Connect with us
Biathlon-Athleten in Lenzerheide bei der Weltmeisterschaft 2025.

Biathlon

Biathlon-Weltmeisterschaften 2025: Ein Spektakel in Lenzerheide

Die Biathlon-Weltmeisterschaften 2025 finden vom 12. bis 23. Februar in Lenzerheide, Schweiz, statt. Dies ist das erste Mal, dass dieses prestigeträchtige Event in der malerischen Kulisse der Schweizer Alpen ausgetragen wird, und es verspricht spannende Wettkämpfe mit Athleten aus 34 Nationen.

Wichtige Informationen

  • Veranstaltungsort: Roland Arena, Lenzerheide, Schweiz
  • Datum: 12. bis 23. Februar 2025
  • Teilnehmende Nationen: 34
  • Wettbewerbe: 12 Medaillen-Events

Eröffnung der Weltmeisterschaften

Die Weltmeisterschaften wurden offiziell eröffnet und ziehen fast 300 Athleten an, die in verschiedenen Disziplinen um Medaillen kämpfen. Die Eröffnungszeremonie fand in der Roland Arena statt, die sich in den letzten 20 Jahren von einer einfachen Schießanlage zu einem erstklassigen Veranstaltungsort entwickelt hat.

Wettbewerbsformat und Zeitplan

Die Meisterschaften beginnen mit der Mixed-Relay-Disziplin am 12. Februar um 14:30 Uhr. Hier ist der Zeitplan der wichtigsten Wettbewerbe:

Datum Wettbewerb Uhrzeit (CET)
12. Februar Mixed Relay (W+M) 14:30
14. Februar Frauen 7,5 km Sprint 15:05
15. Februar Männer 10 km Sprint 15:05
16. Februar Frauen 10 km Verfolgung 12:05
16. Februar Männer 12,5 km Verfolgung 15:05
18. Februar Frauen 15 km Einzel 15:05
19. Februar Männer 20 km Einzel 15:05
20. Februar Single Mixed Relay (W+M) 16:05
22. Februar Frauen 4×6 km Staffel 12:05
22. Februar Männer 4×7,5 km Staffel 15:05
23. Februar Frauen 12,5 km Massenstart 13:45
23. Februar Männer 15 km Massenstart 16:05

Favoriten und Erwartungen

Die deutschen Athleten, angeführt von Franziska Preuß, sind hochmotiviert, Medaillen zu gewinnen. Preuß hat in dieser Saison bereits beeindruckende Leistungen gezeigt und wird von ihren Teamkolleginnen Selina Grotian, Sophia Schneider und Julia Tannheimer unterstützt.

Auf der Männerseite wird Deutschland von erfahrenen Athleten wie Johannes Kühn und Justus Strelow vertreten, die jedoch in den letzten Wettkämpfen mit Schwierigkeiten beim Schießen zu kämpfen hatten.

Zuschauer und Medienberichterstattung

Die Weltmeisterschaften werden von mehreren Sendern, darunter ARD, ZDF und Eurosport, live übertragen. Dies erhöht die Sichtbarkeit des Biathlonsports in der Schweiz und darüber hinaus.

Tickets sind noch erhältlich, und die Organisatoren erwarten eine große Zuschauerzahl, die die Athleten anfeuern wird.

Die Biathlon-Weltmeisterschaften 2025 versprechen nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern auch eine Feier des Sports und der Gemeinschaft. Die Athleten sind bereit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, und die Fans können sich auf unvergessliche Momente freuen.

Mit der Eröffnung der Meisterschaften steht die Welt des Biathlons vor aufregenden Herausforderungen und Geschichten, die die Zuschauer fesseln werden.

Quellen

Anzeige

Interviews

Podcasts

Mehr zu Biathlon