Connect with us
Tennisspieler schreit Ballmädchen an

Tennis

Tennis-Star demütigt Ballmädchen bei den US Open: Ein Eklat auf dem Platz

Bei den US Open kam es zu einem Eklat, als die kasachische Tennisspielerin Yulia Putintseva ein Ballmädchen demütigte. Die Szene sorgte für Empörung bei Fans und Experten gleichermaßen und führte zu einem Shitstorm in den sozialen Medien. Putintseva entschuldigte sich später für ihr Verhalten.

Wichtige Erkenntnisse

  • Yulia Putintseva ließ ihren Frust an einem Ballmädchen aus, indem sie zwei Bälle ignorierte und diese an ihrem Körper abprallen ließ.
  • Die Aktion führte zu Buhrufen und Pfiffen im Arthur-Ashe-Stadium.
  • Tennis-Legende Boris Becker kritisierte Putintsevas Verhalten scharf.
  • Putintseva entschuldigte sich später auf Instagram für ihr Verhalten.

Der Vorfall

Während ihres Drittrunden-Matches gegen Jasmine Paolini kam es zu einer denkwürdigen Szene. Beim Stand von 2:4 im zweiten Satz forderte Putintseva zwei Bälle vom Ballmädchen an. Anstatt die Bälle zu fangen, ließ sie diese jedoch regungslos an ihrem Körper abprallen. Die Zuschauer im Arthur-Ashe-Stadium reagierten sofort mit Buhrufen und Pfiffen.

Reaktionen

Die Aktion blieb nicht unbemerkt. Tennis-Legende Boris Becker äußerte sich auf der Plattform X (vormals Twitter) entsetzt: „Was glaubt Putintseva, wer sie ist? Furchtbares Verhalten gegenüber dem Ballmädchen.“ Auch in den sozialen Medien hagelte es Kritik. Ein Nutzer schrieb: „Gott sei Dank hat Paolini sie geschlagen, sie braucht einige Lektionen in Sachen Demut.“

Entschuldigung

Nach dem Spiel und dem darauf folgenden Shitstorm in den sozialen Medien entschuldigte sich Putintseva auf Instagram. Sie erklärte, dass sie frustriert und in Gedanken gewesen sei und dass ihr Verhalten nicht gegen das Ballmädchen gerichtet war. „Ich möchte mich bei dem Ballmädchen dafür entschuldigen, wie ich mich verhalten habe, als es mir Bälle gab,“ schrieb sie.

Konsequenzen

Obwohl Putintseva sich entschuldigte, bleibt die Frage, ob es weitere Konsequenzen für ihr Verhalten geben wird. Einige Fans fordern eine Strafe für die Tennisspielerin. Unabhängig davon hat Putintseva durch diese Aktion viel Sympathie bei den Fans verloren.

Fazit

Der Vorfall bei den US Open zeigt, wie wichtig es ist, auch in stressigen Situationen respektvoll und fair zu bleiben. Putintsevas Verhalten gegenüber dem Ballmädchen war inakzeptabel und wurde zu Recht kritisiert. Ihre Entschuldigung ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber es bleibt abzuwarten, ob sie daraus lernt und ihr Verhalten in Zukunft ändert.

Quellen

Kommentiere

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige

Interviews

Podcasts

Mehr zu Tennis