Connect with us
Alexander Zverev auf dem Tennisplatz, konzentriert mit Schläger.

Tennis

Alexander Zverev: Rätselraten um seine Gesundheit nach Laver Cup

Alexander Zverev, der deutsche Tennisstar, sorgt für Aufregung und Spekulationen über seinen Gesundheitszustand. Nach seiner Niederlage gegen Taylor Fritz beim Laver Cup in Berlin gab Zverev an, seit vier Tagen an Fieber zu leiden und sich nicht gut zu fühlen. Trotz seiner gesundheitlichen Probleme konnte er am letzten Tag des Turniers einen dramatischen Sieg gegen Frances Tiafoe erringen, was jedoch nicht über die Unsicherheiten bezüglich seiner Fitness hinwegtäuschen kann.

Wichtige Erkenntnisse

  • Zverev leidet seit mehreren Tagen an gesundheitlichen Beschwerden, darunter Fieber und Schwindel.
  • Er äußerte, dass ihm von seinem Management ein "Maulkorb" auferlegt wurde, was Fragen zu seiner Fitness betrifft.
  • Zverev kritisierte den überfüllten Turnierkalender der ATP und forderte mehr Rücksicht auf die Gesundheit der Spieler.

Zverev gestand, dass er aufgrund seiner gesundheitlichen Probleme kaum an den Matches seiner Teamkollegen teilnehmen konnte. Auf die Frage, ob er an den bevorstehenden Turnieren in Asien teilnehmen könne, verwies er auf sein Management, das sich nicht äußern wollte. "Mir wurde so ein bisschen ein Maulkorb gegeben von meinem Management da hinten von meinem Bruder und Sergej", sagte Zverev in der Pressekonferenz.

Gesundheitsprobleme und ihre Auswirkungen

Zverevs Gesundheitszustand ist seit Monaten ein Thema. Bei den Olympischen Spielen in Paris klagte er über Schwindel und berichtete, er habe zeitweise vier Bälle gesehen. Auch bei seinem Ausscheiden in Montreal war er gesundheitlich angeschlagen. Bluttests haben bisher keine Klarheit über die Ursachen seiner Beschwerden gebracht.

  • Symptome:
  • Frühere Vorfälle:

Kritik am Turnierkalender

Neben seinen gesundheitlichen Problemen äußerte Zverev auch massive Kritik am vollgepackten Turnierkalender der ATP. Er bezeichnete die Saison als unnötig lang und forderte mehr Zeit für Erholung und Vorbereitung. "Wir haben die längste Saison im Sport. Es gibt keine Zeit zum Ausruhen. Es gibt keine Zeit, um den Körper vorzubereiten und Muskeln aufzubauen", sagte Zverev.

Er betonte, dass die ATP sich nicht für die Meinungen der Spieler interessiere und es nur um Geld gehe. Zverev ist der Meinung, dass die Belastung für die Spieler in den kommenden Jahren zunehmen wird, was zu mehr Verletzungen führen könnte.

Ausblick auf die kommenden Turniere

Zverevs Teilnahme an den bevorstehenden Turnieren in Asien, darunter die Events in Peking und Shanghai, steht in den Sternen. Er selbst äußerte, dass er nicht sicher sei, ob er die Saison wie geplant beenden könne. Die Unsicherheiten um seine Gesundheit und die Kritik am Turnierkalender werfen Fragen auf, wie es für den deutschen Tennisstar weitergeht.

Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich Zverevs Gesundheitszustand entwickeln wird und ob er in der Lage sein wird, an den kommenden Turnieren teilzunehmen. Die Fans und die Tenniswelt hoffen auf eine baldige Besserung seiner Verfassung und eine Rückkehr zu seiner gewohnten Form.

Quellen

Kommentiere

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige

Interviews

Podcasts

Mehr zu Tennis