Connect with us
Trainer diskutiert während eines spannenden Spiels.

Handball

Trainerwechsel und Verletzungen erschüttern die Bundesliga

In der Daikin Handball-Bundesliga sorgt ein Trainerwechsel beim HC Erlangen für Aufsehen, während zahlreiche Teams mit Verletzungsproblemen kämpfen. Martin Schwalb wurde nach nur wenigen Monaten entlassen, und Johannes Sellin kehrt als Trainer zurück. Gleichzeitig fallen viele Stars der Liga verletzungsbedingt aus, was die Situation für die betroffenen Teams weiter verschärft.

Wichtige Erkenntnisse

  • Martin Schwalb wurde als Trainer des HC Erlangen entlassen, nachdem er nur zwei Siege in 15 Spielen holte.
  • Johannes Sellin, der zuvor entlassen wurde, kehrt als Cheftrainer zurück.
  • Verletzungen plagen viele Bundesliga-Teams, darunter Stars wie Domagoj Duvnjak und Simon Pytlick.

Trainerwechsel beim HC Erlangen

Der HC Erlangen hat auf die drohende Abstiegssituation reagiert und Martin Schwalb entlassen. Der 61-Jährige, der erst im Oktober 2024 das Traineramt übernommen hatte, konnte die Mannschaft nicht aus der Krise führen. Mit nur zwei Siegen aus 15 Spielen steht Erlangen auf dem 17. Platz und hat drei Punkte Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz.

Die Vereinsführung hat sich entschieden, Johannes Sellin, der bereits im April 2024 als Trainer tätig war, erneut zu verpflichten. Sellin war nach einem katastrophalen Saisonstart von 0:8 Punkten entlassen worden, bleibt jedoch als Teil des Trainerteams. Er wird nun von Prof. Dr. Matthias Obinger unterstützt, der zuvor für die strategische Ausrichtung des Vereins verantwortlich war.

Verletzungsprobleme in der Liga

Die Verletzungswelle in der Handball-Bundesliga betrifft zahlreiche Teams und deren Schlüsselspieler. Hier sind einige der prominentesten Ausfälle:

  1. Simon Pytlick (SG Flensburg-Handewitt): Verletzung am rechten Unterarm, längerer Ausfall erwartet.
  2. Domagoj Duvnjak (THW Kiel): Wadenverletzung, Comeback in etwa zwei Wochen.
  3. Gisli Kristjansson (SC Magdeburg): Langfristiger Ausfall, keine Einsätze in dieser Saison.
  4. Christian O’Sullivan (SC Magdeburg): Fehlte aufgrund einer Knie-Operation.
  5. Sebastian Heymann und Ivan Martinovic (Rhein-Neckar Löwen): Beide Schlüsselspieler fallen aus.

Die Verletzungen haben die Kader der Teams stark dezimiert und die Wettbewerbsbedingungen in der Liga erheblich beeinflusst.

Ausblick auf die kommenden Spiele

Der HC Erlangen steht vor einer schwierigen Aufgabe, da sie am Sonntag den Tabellenzweiten TSV Hannover-Burgdorf empfangen. Dieses Spiel wird entscheidend sein, um die Chancen auf den Klassenerhalt zu wahren. Die Rückkehr von Johannes Sellin als Trainer könnte der Mannschaft neuen Schwung verleihen, doch die Verletzungssituation bleibt eine große Herausforderung für alle Teams in der Liga.

Die Bundesliga bleibt spannend, und die kommenden Wochen werden zeigen, wie sich die Trainerwechsel und Verletzungen auf die Leistung der Teams auswirken werden.

Quellen

Anzeige

Interviews

Podcasts

Mehr zu Handball