
Handball
Trainerwechsel beim HC Erlangen: Martin Schwalb muss gehen, Johannes Sellin kehrt zurück
Paukenschlag in der Daikin Handball-Bundesliga! Der HC Erlangen hat Martin Schwalb als Trainer entlassen, nur wenige Monate nach seiner Verpflichtung. Der 61-Jährige konnte die Mannschaft nicht aus der Krise führen und wird nun durch Johannes Sellin ersetzt, der bereits zuvor das Team trainierte.
Wichtige Punkte
- Martin Schwalb wurde nach nur 15 Spielen mit 5:25 Punkten entlassen.
- Johannes Sellin kehrt als Trainer zurück, nachdem er im Oktober 2024 entlassen wurde.
- Der HC Erlangen steht derzeit auf dem 17. Platz der Tabelle, drei Punkte hinter dem ersten Nichtabstiegsplatz.
Martin Schwalbs kurze Amtszeit
Martin Schwalb übernahm das Traineramt beim HC Erlangen im Oktober 2024, nachdem Johannes Sellin mit einem katastrophalen Saisonstart von 0:8 Punkten entlassen worden war. Trotz seiner Erfahrung, einschließlich eines Champions-League-Siegs mit dem HSV Hamburg im Jahr 2013, konnte Schwalb die Wende nicht herbeiführen. In 15 Spielen holte er lediglich zwei Siege und ließ die Mannschaft auf dem vorletzten Platz der Tabelle zurück.
Rückkehr von Johannes Sellin
Die Vereinsführung des HC Erlangen, unter der Leitung von Aufsichtsratsboss Carsten Bissel und Geschäftsführer René Selke, hat sich entschieden, Johannes Sellin erneut das Vertrauen zu schenken. Sellin, der bereits im April 2024 das Traineramt übernommen hatte, wird nun als Haupttrainer fungieren, unterstützt von Prof. Dr. Matthias Obinger, der zuvor für die strategische Ausrichtung des Vereins verantwortlich war.
Herausforderungen für den HC Erlangen
Der HC Erlangen steht vor einer schwierigen Aufgabe, um den Abstieg zu vermeiden. Mit nur drei Punkten Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz ist der Druck hoch. Das nächste Spiel gegen den Tabellenzweiten TSV Hannover-Burgdorf wird entscheidend sein, um die Wende einzuleiten. Die Partie findet am Sonntag um 15 Uhr statt und wird live im Free-TV übertragen.
Fazit
Der Trainerwechsel beim HC Erlangen ist ein weiterer Beweis für die Herausforderungen, mit denen die Mannschaft in dieser Saison konfrontiert ist. Die Rückkehr von Johannes Sellin könnte der Schlüssel sein, um das Team aus der Krise zu führen und den Klassenerhalt zu sichern. Die kommenden Spiele werden zeigen, ob der HC Erlangen die Wende schaffen kann.
Quellen

Interviews
-
Neue Episode
/ vor 3 TagenClub-WM-Tipps: 2400 Tippis, fette Preise und unser eigenes Desaster
Dieser Sommer explodiert: 2400 Tippis fiebern bei unserer FIFA Club-WM-Tippgemeinschaft mit. Jede Runde gibt’s...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 3 TagenSportstunde – Interview komplett Adrian Bretting, Coastal Rowing
Willkommen zur Sportstunde! Heute sprechen wir mit Adrian Bretting über Coastal Rowing, eine spannende...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 5 TagenSportstunde – Interview komplett Max Schönhaus, Tennisspieler
Max Schönhaus, ein junger Tennisspieler, der kürzlich das Finale der French Open Junioren erreichte,...
von Sportstunde
Podcasts
-
Neue Episode
/ vor 3 TagenGoldene Zukunft: ein junger starker Kerl durchbricht mit dem Hammer eine Schallmauer und eine Spo…
Sonne, Sommer und Sportstunde – diese Kombination verspricht viel positive Energie. In dieser Folge...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 5 TagenExtremer Gegensatz: Eine Turnlegende holt in seinem letzten Wettkampf Silber, ein aufstrebender T…
Dieses Wochenende war voller Sport, mit vielen Höhen und Tiefen. Wir haben den Abschied...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 1 WocheEmotionen: Über das Ende einer Weltkarriere im Tischtennis und einem historischen Triumph im Hockey!
Dieses Wochenende war echt heiß, und das nicht nur wegen des Wetters! Wir haben...
von Sportstunde