Connect with us
Intensive Spielsituation in der DAIKIN Handball-Bundesliga.

Handball

Spannende Spiele in der 23. Runde der DAIKIN Männer-Handball-Bundesliga

In der 23. Runde der DAIKIN Männer-Handball-Bundesliga fanden vom 20. bis 23. Oktober 2024 insgesamt neun spannende Spiele in ganz Deutschland statt. Füchse Berlin sicherte sich mit einem 33:30-Sieg gegen SC Magdeburg den ersten Platz zurück und feierte damit den vierten Sieg in Folge. MT Melsungen, die zuvor an der Spitze standen, mussten sich mit 32:42 gegen Hamburger Sport Verein geschlagen geben und fielen auf den dritten Platz.

Wichtige Erkenntnisse

  • Füchse Berlin besiegte SC Magdeburg und übernahm die Tabellenführung.
  • MT Melsungen fiel nach einer Niederlage gegen Hamburg auf den dritten Platz.
  • TSV Hannover-Burgdorf kletterte mit einem knappen 36:35-Sieg über Rhein-Neckar Löwen auf den zweiten Platz.
  • THW Kiel verlor gegen SG Flensburg-Handewitt und bleibt im Kampf um die oberen Plätze zurück.
  • VfL Gummersbach feierte mit einem 31:24-Sieg über HC Erlangen den vierten Sieg in Folge.

Tabellenführung und spannende Duelle

Die Tabelle wird immer spannender, da Füchse Berlin und TSV Hannover-Burgdorf nun beide 37 Punkte haben. Melsungen folgt mit nur einem Punkt Rückstand. Die letzten Spiele haben gezeigt, dass der Kampf um die Spitze intensiver wird.

Platz Team Punkte
1 Füchse Berlin 37
2 TSV Hannover-Burgdorf 37
3 MT Melsungen 36
4 SG Flensburg-Handewitt 34
5 THW Kiel 32

Mittelfeld und Abstiegskampf

Im Mittelfeld hat sich die Rangfolge ebenfalls verändert. VfL Gummersbach, der zuletzt vier Siege in Folge feierte, kletterte auf den siebten Platz. TBV Lemgo Lippe konnte mit einem 35:26-Sieg über SC Leipzig ebenfalls auftrumpfen und hat nun 25 Punkte.

  • VfL Gummersbach: 31:24 gegen HC Erlangen
  • TBV Lemgo Lippe: 35:26 gegen SC Leipzig

Am unteren Ende der Tabelle hat HSG Wetzlar nach drei Niederlagen in Folge wieder einen Sieg errungen und sich auf den 12. Platz verbessert. Leipzig hingegen, das nun drei Spiele in Folge verloren hat, fiel auf den 13. Platz.

Ausblick auf die nächsten Spiele

Die nächsten Runden versprechen weiterhin spannende Begegnungen, da die Teams um jeden Punkt kämpfen. Insbesondere der Kampf um die oberen Plätze und die Vermeidung des Abstiegs wird in den kommenden Wochen entscheidend sein.

Die Fans können sich auf weitere packende Spiele freuen, während die Mannschaften versuchen, ihre Positionen in der Tabelle zu festigen oder zu verbessern.

Insgesamt zeigt die 23. Runde der DAIKIN Männer-Handball-Bundesliga, dass der Wettbewerb in dieser Saison intensiver ist als je zuvor.

Quellen

Anzeige

Interviews

Podcasts

Mehr zu Handball