
Handball
HSG Wetzlar feiert dramatischen Comeback-Sieg gegen SG BBM Bietigheim
Die HSG Wetzlar hat am 9. Februar 2025 in einem spannenden Spiel gegen die SG BBM Bietigheim einen beeindruckenden Comeback-Sieg errungen. Nach einem Rückstand zur Halbzeit konnte Wetzlar die Partie mit 28:27 für sich entscheiden und damit eine wichtige Wende in der Bundesliga-Saison einleiten.
Wichtige Erkenntnisse
- HSG Wetzlar beendet eine Niederlagenserie und bleibt in der Liga.
- Dramatische Wende in der zweiten Halbzeit mit starken Leistungen von Torwart Anadin Suljakovic.
- SG BBM Bietigheim bleibt nach der Niederlage auf dem letzten Platz der Tabelle.
Spielverlauf
Das Spiel begann für die HSG Wetzlar vielversprechend, als sie in den ersten Minuten eine 9:7-Führung erlangten. Doch die Defensive wackelte und Bietigheim konnte die Kontrolle übernehmen, was zu einem Rückstand von 13:16 zur Halbzeit führte.
In der zweiten Halbzeit zeigte Wetzlar eine beeindruckende Reaktion. Torwart Anadin Suljakovic hielt mehrere entscheidende Bälle und half seinem Team, den Rückstand aufzuholen. In der 37. Minute gelang der Ausgleich zum 18:18, und Wetzlar übernahm in der 43. Minute die Führung mit 21:20.
Schlüsselmomente
- Erste Halbzeit: Wetzlar startete stark, verlor aber den Fokus und lag zur Halbzeit zurück.
- Zweite Halbzeit: Suljakovic parierte entscheidende Würfe und leitete den Comeback-Vorstoß ein.
- Endphase: Mit einem spannenden Finish erzielte Georg Löwen das entscheidende Tor zum 28:27.
Spieler des Spiels
- Domen Novak: Führte die Wetzlarer Offensive mit 8 Toren an.
- Anadin Suljakovic: Wichtiger Rückhalt im Tor mit 10 Paraden.
- Tom Wolf (Bietigheim): Herausragender Spieler der Gäste mit 7 Toren.
Fazit
Der Sieg der HSG Wetzlar ist nicht nur ein wichtiger Schritt in der aktuellen Saison, sondern auch ein Zeichen für die Stärke und den Kampfgeist des Teams. Trainer Frank Carstens lobte die Leistung seiner Spieler und betonte die Bedeutung des Sieges für das Selbstvertrauen der Mannschaft. Mit diesem Erfolg bleibt Wetzlar im Abstiegskampf und hat die Möglichkeit, sich in den kommenden Spielen weiter zu verbessern.
Quellen

Interviews
-
Neue Episode
/ vor 3 TagenClub-WM-Tipps: 2400 Tippis, fette Preise und unser eigenes Desaster
Dieser Sommer explodiert: 2400 Tippis fiebern bei unserer FIFA Club-WM-Tippgemeinschaft mit. Jede Runde gibt’s...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 3 TagenSportstunde – Interview komplett Adrian Bretting, Coastal Rowing
Willkommen zur Sportstunde! Heute sprechen wir mit Adrian Bretting über Coastal Rowing, eine spannende...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 5 TagenSportstunde – Interview komplett Max Schönhaus, Tennisspieler
Max Schönhaus, ein junger Tennisspieler, der kürzlich das Finale der French Open Junioren erreichte,...
von Sportstunde
Podcasts
-
Neue Episode
/ vor 3 TagenGoldene Zukunft: ein junger starker Kerl durchbricht mit dem Hammer eine Schallmauer und eine Spo…
Sonne, Sommer und Sportstunde – diese Kombination verspricht viel positive Energie. In dieser Folge...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 5 TagenExtremer Gegensatz: Eine Turnlegende holt in seinem letzten Wettkampf Silber, ein aufstrebender T…
Dieses Wochenende war voller Sport, mit vielen Höhen und Tiefen. Wir haben den Abschied...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 1 WocheEmotionen: Über das Ende einer Weltkarriere im Tischtennis und einem historischen Triumph im Hockey!
Dieses Wochenende war echt heiß, und das nicht nur wegen des Wetters! Wir haben...
von Sportstunde