
Handball
Gummersbach feiert wichtigen Sieg gegen Stuttgart
Der VfL Gummersbach hat am 9. Februar 2025 in der Daikin Handball-Bundesliga einen wichtigen Sieg gegen den TVB Stuttgart gefeiert. Mit einem klaren 36:29 (15:11) beendeten die Gummersbacher ihre Negativserie von vier Niederlagen in Folge. Die starke Abwehr und die herausragende Leistung von Torhüter Dominik Kuzmanovic waren entscheidend für den Erfolg.
Wichtige Erkenntnisse
- Gummersbach beendet Negativserie mit einem klaren Sieg.
- Dominik Kuzmanovic glänzt im Tor und trägt maßgeblich zum Erfolg bei.
- Stuttgart enttäuscht mit schwacher Leistung und vielen Fehlern.
Gummersbachs starke Leistung
Der Trainer des VfL Gummersbach, Gudjon Valur Sigurdsson, zeigte sich nach dem Spiel äußerst zufrieden mit der Leistung seines Teams. Besonders die 3:2:1-Abwehr funktionierte hervorragend, was den Stuttgartern wenig Zeit für ihre Würfe ließ. Trotz einer etwas zähen Anfangsphase konnte Gummersbach in der ersten Halbzeit den Vorsprung ausbauen und ging mit einem 15:11 in die Pause.
Sigurdsson erklärte: „Zu Beginn der zweiten Halbzeit gab es dann schon so etwas wie die Vorentscheidung. Da haben wir in der Abwehr die Bälle geholt und Julian und Miro haben in der zweiten Welle gute Entscheidungen getroffen.“
Die Gummersbacher zeigten vor allem im Tempospiel, was sie in den letzten Wochen vermissen ließen. „Wir sind heute auch wieder ins Tempospiel gekommen, den wir im Dezember haben schmerzlich vermissen lassen“, sagte Sigurdsson. Trotz einiger Rückschläge in der zweiten Halbzeit, als Stuttgart im Sieben-gegen-sechs überragend spielte, konnten die Gastgeber den Vorsprung verteidigen und den Sieg einfahren.
Stuttgart enttäuscht
Auf der anderen Seite war die Enttäuschung beim TVB Stuttgart groß. Trainer Jürgen Schweikardt lobte den VfL zwar für seine Leistung, zeigte sich aber über die eigene Darbietung äußerst unzufrieden: „Glückwunsch an den VfL zum verdienten Sieg. Ich bin heute maßlos enttäuscht, wie wir gespielt haben und aufgetreten sind.“
Besonders die Fehler in der Anfangsphase und die Unkonzentriertheit im Spielverlauf fielen auf. „Es war eine zerfahrene Anfangsphase, in der wir unnötige Fehler gemacht haben. So ging es dann auch weiter. Wir haben Dinge, die wir vereinbart haben, nicht durchgezogen, beispielsweise wie wir zurücklaufen.“
Stuttgart hatte Probleme, einfache Chancen zu verwerten und den Ball im Angriff zu behaupten. „Wir haben viele freie Bälle verworfen. Der VfL hat alles richtig gemacht und ist daher der verdiente Sieger“, resümierte Schweikardt. Zuletzt führte die schwache Leistung dazu, dass Stuttgart mit zehn Toren hinten lag – eine Entwicklung, die laut Schweikardt „völlig unnötig“ war.
„Das war genau das, was wir abstellen wollten. Für uns war es ein schlechter Auftakt in die Rückrunde. Das müssen wir nächste Woche besser machen, um dann eine Chance auf Punkte zu haben.“
Quellen

Interviews
-
Neue Episode
/ vor 3 TagenClub-WM-Tipps: 2400 Tippis, fette Preise und unser eigenes Desaster
Dieser Sommer explodiert: 2400 Tippis fiebern bei unserer FIFA Club-WM-Tippgemeinschaft mit. Jede Runde gibt’s...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 3 TagenSportstunde – Interview komplett Adrian Bretting, Coastal Rowing
Willkommen zur Sportstunde! Heute sprechen wir mit Adrian Bretting über Coastal Rowing, eine spannende...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 5 TagenSportstunde – Interview komplett Max Schönhaus, Tennisspieler
Max Schönhaus, ein junger Tennisspieler, der kürzlich das Finale der French Open Junioren erreichte,...
von Sportstunde
Podcasts
-
Neue Episode
/ vor 3 TagenGoldene Zukunft: ein junger starker Kerl durchbricht mit dem Hammer eine Schallmauer und eine Spo…
Sonne, Sommer und Sportstunde – diese Kombination verspricht viel positive Energie. In dieser Folge...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 5 TagenExtremer Gegensatz: Eine Turnlegende holt in seinem letzten Wettkampf Silber, ein aufstrebender T…
Dieses Wochenende war voller Sport, mit vielen Höhen und Tiefen. Wir haben den Abschied...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 1 WocheEmotionen: Über das Ende einer Weltkarriere im Tischtennis und einem historischen Triumph im Hockey!
Dieses Wochenende war echt heiß, und das nicht nur wegen des Wetters! Wir haben...
von Sportstunde