
Fußball
Toronto FC Leitet Neue Ära Ein: Abschied von Insigne und Bernardeschi
Toronto FC hat sich von seinen italienischen Stars Lorenzo Insigne und Federico Bernardeschi getrennt. Diese "gegenseitige Vertragsauflösung" markiert das Ende einer Ära, die von hohen Erwartungen und enttäuschenden Ergebnissen geprägt war. Der Verein nutzt zwei seiner jährlichen Vertragsauskäufe, um die Trennung zu vollziehen und leitet damit eine Neuausrichtung der Kaderstrategie ein.
Ein Abschied von den Superstars
Toronto FC hat die Verträge von Lorenzo Insigne und Federico Bernardeschi, zwei der höchstbezahlten Spieler der Liga, einvernehmlich aufgelöst. Diese Entscheidung wurde getroffen, um dem Verein mehr Flexibilität bei der Kadergestaltung zu ermöglichen und eine neue Richtung einzuschlagen. Beide Spieler kamen Mitte der Saison 2022 zum Verein und konnten die hohen Erwartungen, die mit ihren Gehältern und ihrer glanzvollen Karriere in der Serie A verbunden waren, nicht erfüllen.
Die Ära Insigne und Bernardeschi
- Lorenzo Insigne: Der 34-jährige Insigne, der von der Serie A-Mannschaft Napoli kam, erzielte in 76 Spielen wettbewerbsübergreifend 19 Tore und 18 Assists.
- Federico Bernardeschi: Der 31-jährige Bernardeschi, der von Juventus Turin wechselte, verbuchte in 99 Spielen 26 Tore und 22 Assists und wurde 2024 zum MLS All-Star ernannt.
Beide Spieler wurden unter dem ehemaligen Vereinspräsidenten Bill Manning und Cheftrainer Bob Bradley verpflichtet. Die Trennung erfolgt unter der neuen Führung von General Manager Jason Hernandez und Cheftrainer Robin Fraser.
Was Nun? Eine Neue Strategie
General Manager Jason Hernandez betonte, dass der Verein in Zukunft eine andere Investitionsstrategie verfolgen wird. Anstatt sich auf wenige hochbezahlte Spieler zu konzentrieren, soll die Investition effizienter und teamorientierter erfolgen. Dies könnte bedeuten, dass Toronto FC von dem traditionellen Drei-DP-Kader-Modell abweicht und stattdessen mehr auf junge Talente und Spieler mit geringeren Gehaltsforderungen setzt.
- Finanzielle Flexibilität: Die Vertragsauflösungen schaffen finanzielle Spielräume und eröffnen dem Verein neue Möglichkeiten auf dem Transfermarkt.
- Teamgefühl: Cheftrainer Robin Fraser hob hervor, dass eine geringere Gehaltsdisparität innerhalb des Teams ein besseres Teamgefühl fördern kann.
- Fokus auf Entwicklung: Der Verein könnte sich stärker auf die Entwicklung von Eigengewächsen und Spielern aus der MLS NEXT Pro Liga konzentrieren.
Blick in die Zukunft
Toronto FC, derzeit auf dem 13. Platz der Eastern Conference, hat die Audi MLS Cup Playoffs seit 2020 nicht mehr erreicht. Die Trennung von Insigne und Bernardeschi ist ein klares Signal für einen Neuanfang. Der Verein hofft, durch eine ausgewogenere Kaderstruktur und einen stärkeren Fokus auf Teamzusammenhalt wieder an frühere Erfolge anknüpfen zu können, wie den MLS Cup-Sieg 2017.
Die bevorstehende MLS Secondary Transfer Window (24. Juli bis 21. August) wird entscheidend sein, um die neuen Strategien des Vereins umzusetzen und den Kader für die Zukunft zu formen.
Quellen
- Toronto FC mutually part ways with Federico Bernardeschi, MLSsoccer.com.
- What now? Toronto FC end Lorenzo Insigne & Federico Bernardeschi era, MLSsoccer.com.
- Toronto FC mutually part ways with Lorenzo Insigne, MLSsoccer.com.
- Toronto FC transfers: What follows Insigne & Bernardeschi?, MLSsoccer.com.

Interviews
-
Neue Episode
/ vor 6 StundenSportstunde – Interview komplett Uli Edelmann, TMC Reisen
Sportreisen sind eine tolle Möglichkeit, die Leidenschaft für den Sport mit dem Entdecken neuer...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 3 TagenSportstunde – Interview komplett Marius Riedel, Ravensburg Towerstars
Dieses Interview mit Marius Riedel von den Ravensburg Towerstars gibt uns einen tiefen Einblick...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 3 TagenSportstunde – Interview komplett Frederic Kindler, Fechten EM Bronze 2025
Frederic Kindler, ein Säbelfechter, hat kürzlich bei der Europameisterschaft eine Bronzemedaille gewonnen. Dieser Erfolg...
von Sportstunde
Podcasts
-
Neue Episode
/ vor 5 StundenDie Einen reisen organisiert zu Sportevents und die Andere zieht auf der Matte ihre Schuhe aus!
Sport und Reisen – das passt gut zusammen! Viele Reiseagenturen bieten mittlerweile spezielle Sportreisen...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 3 TagenUS-Sport im Fokus: Drafts, Sabally und das Death Valley
Die neueste Ausgabe von "Sportstunde US-Sport" taucht tief in die Welt des amerikanischen Sports...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 3 TagenDer Fechtsport auf dem Weg zu besseren Zeiten und Eishockey in Ravensburg bald mal in Liga 1?
Die Sportstunde blickt zurück auf die sportlichen Highlights der letzten Tage und wagt einen...
von Sportstunde