
Fußball
Sportstunde – Interview komplett Engin Firat, Fussball Nationaltrainer Kenia
Engin Firat, der Fußballnationaltrainer von Kenia, hat eine faszinierende Reise hinter sich. Von der Nordseeinsel Norderney bis nach Kenia hat er viele Herausforderungen gemeistert, um seine Träume im internationalen Fußball zu verwirklichen. In diesem Interview teilt er seine Erfahrungen, die Schwierigkeiten im kenianischen Fußball und seine Vision für die Zukunft.
Key takeaways
- Engin Firat hat sich trotz vieler Rückschläge im Fußball durchgesetzt.
- Er begann seine Karriere im Handball, bevor er zum Fußball wechselte.
- Die Infrastruktur und Organisation des Fußballs in Kenia sind herausfordernd.
- Firat hat eine junge Mannschaft aufgebaut und setzt auf Talente aus dem eigenen Land.
- Er plant, Kenia als ernstzunehmendes Fußballland zu etablieren.
Der Weg zum Trainer
Engin Firat wuchs auf der Nordseeinsel Norderney auf und hatte nicht die besten Voraussetzungen als Spieler. Er war nicht besonders talentiert und hatte Knieprobleme. Nach seinem Studium entschied er sich, die Trainerlizenz zu machen und den Weg als Trainer einzuschlagen. Er wollte immer an die Spitze und wusste, dass er als Spieler nicht das Potenzial hatte, das zu erreichen.
Erste Schritte im Fußball
Seine ersten Berührungen mit dem Fußball hatte er in der Türkei, wo er als Assistenztrainer bei Samsunspor arbeitete. Diese Zeit war lehrreich und half ihm, die positiven und negativen Seiten des Fußballs kennenzulernen. Von dort aus ging es weiter nach Iran und Moldawien, wo er wertvolle Erfahrungen sammelte.
Die Herausforderung in Kenia
Als Firat nach Kenia kam, war es eine emotionale Entscheidung. Er erinnerte sich an seine Kindheit und die Serie "Daktari", die in Kenia spielte. Doch die Realität in Kenia war herausfordernd. Die Infrastruktur war schlecht, und die Organisation des Fußballs ließ zu wünschen übrig. Kenia ist bekannt für Leichtathletik, was es für den Fußball schwierig macht, ernst genommen zu werden.
Talente entdecken
Firat ist sich bewusst, dass er die Talente im Land fördern muss. Er reist in Dörfer, um junge Spieler zu finden und ihnen internationale Erfahrungen zu ermöglichen. Er hat bereits einige Talente entdeckt, die in europäischen Ligen spielen. Sein Ziel ist es, eine eigene Marke für den kenianischen Fußball aufzubauen und die Spieler zu motivieren.
Die Probleme im Verband
Die Organisation des kenianischen Fußballverbands ist chaotisch. Es gibt Probleme mit der Einladung von Spielern und der Bereitstellung von Tickets. Oft kommen die Spieler erst kurz vor den Spielen an, was die Vorbereitung erschwert. Firat ist jedoch optimistisch und glaubt, dass die Mannschaft auf dem richtigen Weg ist.
Die Zukunft des Fußballs in Kenia
Firat plant, Kenia als ernstzunehmendes Fußballland zu etablieren. Er hat bereits Spiele gegen namhafte Gegner organisiert, um das Image des kenianischen Fußballs zu verbessern. Die Spieler sollen die Möglichkeit haben, gegen starke Mannschaften zu spielen, um sich weiterzuentwickeln.
Fazit
Trotz aller Herausforderungen bleibt Engin Firat optimistisch. Er glaubt an die Talente in Kenia und ist bereit, hart zu arbeiten, um den Fußball im Land voranzubringen. Die kommenden Jahre werden entscheidend sein, insbesondere mit der Afrikameisterschaft 2027 in Kenia. Firat ist fest entschlossen, die Mannschaft auf das nächste Level zu bringen und die Menschen in Kenia stolz zu machen.

Interviews
-
Neue Episode
/ vor 1 TagSportstunde – Interview komplett Patrick Franziska, Tischtennis Nationalspieler + Champions Leagu…
Patrick Franziska, ein Tischtennis-Nationalspieler und Champions-League-Sieger, spricht über seine jüngsten Erfolge, die Herausforderungen im...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 1 TagSportstunde – Interview komplett Tobias Jordan, Fenja Poppe, Harvethuder THC Hockey
Das Interview mit Tobias Jordan und Fenja Poppe vom Harvestehuder THC Hockey gibt uns...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 3 TagenSportstunde – Interview komplett Leonard Lenny Graven, Volleyball Nationalspieler
Leonard Lenny Graven, ein Volleyball-Nationalspieler, spricht über die bevorstehende Volleyball Nations League und die...
von Sportstunde
Podcasts
-
Neue Episode
/ vor 1 TagEmotionen: Über das Ende einer Weltkarriere im Tischtennis und einem historischen Triumph im Hockey!
Dieses Wochenende war echt heiß, und das nicht nur wegen des Wetters! Wir haben...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 3 TagenErst wird geschmettert und gebaggert, dann geht es kämpferisch auf die Matte!
Dieses Wochenende war wieder voller Sport-Highlights, und wir haben versucht, alles zu verarbeiten. Es...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 3 TagenWenn man zu den schlechtesten Teams der Welt gehört und es gibt Spektakel im Kanu!
Diese Woche war wieder vollgepackt mit Sportthemen! Wir haben über die deutsche Fußballnationalmannschaft gesprochen,...
von Sportstunde