Connect with us
Spannendes Fußballspiel zwischen VFC Plauen und Babelsberg 03

Fußball

Spannendes Duell: VFC Plauen unterliegt Babelsberg 03 knapp

Der VFC Plauen hat beim SV Babelsberg 03 eine knappe 1:2-Niederlage hinnehmen müssen. Trotz eines späten Aufbäumens reichte es für die Mannschaft von Trainer Karsten Oswald nicht, um die dritte Saisonniederlage zu verhindern.

Wichtige Erkenntnisse

  • VFC Plauen verliert 1:2 gegen SV Babelsberg 03
  • Spätes Aufbäumen der Gäste bleibt erfolglos
  • Dritte Saisonniederlage für Plauen
  • Nächste Spiele: Sachsenpokal gegen FC Grimma und Regionalliga gegen ZFC Meuselwitz

Spielverlauf

Die Gastgeber aus Babelsberg starteten mit der gleichen Startelf, die bereits einen 3:2-Auswärtssieg in Chemnitz errungen hatte. VFC-Trainer Karsten Oswald hingegen nahm zwei Änderungen vor: Kyriakos Andreopoulos und Luis Werrmann standen in der Startelf, während Daniel Heinrich und Johan Martynets zunächst auf der Bank Platz nahmen.

Von Beginn an tat sich der VFC Plauen schwer und wurde von den Gastgebern in die eigene Hälfte gedrängt. Die 50 mitgereisten Fans der Vogtländer sahen ihr Team durchgängig unter Druck. Trotz mehrerer Chancen von Paul Wegemann und Philipp Zeiger blieb es zur Halbzeit beim 0:0, da Plauens Torwart Jakob Pieles stark parierte.

Entscheidende Momente

In der 64. Minute unterlief dem eingewechselten Sebastian Saftig ein folgenschwerer Fehler. Sein Rückpass auf Torwart Pieles wurde vom ebenfalls eingewechselten Stanley Keller abgefangen, der den Ball ins leere Tor schob und Babelsberg in Führung brachte.

Zehn Minuten vor Schluss erhöhte Daniel Frahn auf 2:0 für die Gastgeber. Ein Freistoß von Leon Bürger fand Frahn im Zentrum, der im Eins-gegen-Eins mit Pieles das Tor erzielte.

Spätes Aufbäumen

Trotz des 0:2-Rückstands gab der VFC Plauen nicht auf. In der 90. Minute gelang Johan Martynets per Freistoß der Anschlusstreffer zum 1:2. Doch das späte Aufbäumen während der langen Nachspielzeit reichte nicht aus, um das Spiel noch zu drehen.

Ausblick

Der VFC Plauen wird am kommenden Samstag im Sachsenpokal auf den Oberligisten FC Grimma treffen. In der Regionalliga steht am Mittwoch, den 11. September, das Heimspiel gegen den ZFC Meuselwitz an. Anstoß ist um 19 Uhr.

Quellen

Kommentiere

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige

Interviews

Podcasts

Mehr zu Fußball