
Bundesliga
Manipulationsverdacht: 17 Fußballspiele in Deutschland unter Verdacht
Im deutschen Fußball stehen 17 Spiele unter Manipulationsverdacht. Laut einem Bericht der „Hamburger Morgenpost“ könnten Partien aus der 3. Liga, zwei Regionalligen und mehreren Oberligen in den letzten zwei Jahren zum Zweck des Wettbetrugs beeinflusst worden sein. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) nimmt den Verdacht sehr ernst und arbeitet eng mit den zuständigen Behörden zusammen.
Wichtige Erkenntnisse
- 17 Fußballspiele in Deutschland stehen unter Manipulationsverdacht.
- Betroffen sind Partien aus der 3. Liga, zwei Regionalligen und mehreren Oberligen.
- Der DFB und die Polizei ermitteln.
- Informationen über die Spielergebnisse sollen im Darknet verkauft worden sein.
- Auffällige Fehlentscheidungen und Patzer von Spielern wurden beobachtet.
Details zu den Verdachtsfällen
Der Verdacht betrifft Spiele, die in den letzten zwei Jahren stattgefunden haben. In den betroffenen Partien soll es auffällige Fehlentscheidungen der Schiedsrichter sowie schwere Patzer von Torhütern und Abwehrspielern gegeben haben. Diese Auffälligkeiten haben die Aufmerksamkeit der Ermittler auf sich gezogen.
Verkauf von Spielergebnissen im Darknet
Bei den 17 Partien sollen Informationen über die zu erwartenden Spielergebnisse im Darknet verkauft worden sein. Diese Informationen ermöglichten es, hohe Wettgewinne zu erzielen. Entsprechende Chatverläufe sollen die kriminellen Deals belegen.
Ermittlungen der Staatsanwaltschaft
Im vergangenen Herbst hatte die Staatsanwaltschaft Bochum Ermittlungen wegen ungewöhnlich hoher Wetteinsätze bei der Regionalliga-Partie FSV Frankfurt gegen TSV Steinbach Haiger aufgenommen. Hinweise auf eine mögliche Manipulation kamen von einem Wettanbieter. Die Ermittlungen dauern an.
Historische Parallelen
Der aktuelle Verdacht weckt Erinnerungen an den Wettskandal von 2005, bei dem der damalige DFB-Schiedsrichter Robert Hoyzer im Mittelpunkt stand. Auch damals wurden Spiele manipuliert, um Wettgewinne zu erzielen. Die Ermittlungen führten zu mehrjährigen Haftstrafen für die Beteiligten.
Maßnahmen des DFB
Der DFB steht in engem Kontakt mit den zuständigen Behörden und seinem Monitoring-Partner Genius Sports. Der Verband nimmt den Verdacht sehr ernst und arbeitet daran, die Vorfälle aufzuklären. Weitere Details zu den laufenden Ermittlungen wurden aus Rücksicht auf die Untersuchungen nicht bekannt gegeben.
Fazit
Der Verdacht auf Spielmanipulation im deutschen Fußball ist ein ernstes Problem, das die Integrität des Sports gefährdet. Die laufenden Ermittlungen sollen Klarheit bringen und mögliche Verantwortliche zur Rechenschaft ziehen. Der DFB und die zuständigen Behörden arbeiten intensiv daran, die Vorfälle aufzuklären und zukünftige Manipulationen zu verhindern.
Quellen
- Auch 3. Liga und Regionalliga: Bericht – 17 Fußballspiele womöglich manipuliert | RevierSport, RevierSport online.
- Fußball: Wettbetrugs-Verdacht bei 17 deutschen Spielen! | Sport | BILD.de, BILD.
- Wettbetrug? Mehrere unterklassige Fußballspiele womöglich manipuliert, Mittelhessen.
- Manipulationsverdacht bei Fußballspielen – Polizei ermittelt, Westdeutsche Zeitung.
- Manipulationsverdacht bei Fußballspielen – Polizei ermittelt | nw.de, nw.de.

Interviews
-
Neue Episode
/ vor 2 TagenSportstunde – Interview komplett Max Schönhaus, Tennisspieler
Max Schönhaus, ein junger Tennisspieler, der kürzlich das Finale der French Open Junioren erreichte,...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 2 TagenSportstunde – Interview komplett Andreas Toba, Turnen viermaliger Olympiateilnehmer
Andreas Toba, ein viermaliger Olympiateilnehmer im Turnen, hat kürzlich seine beeindruckende Karriere beendet. Sein...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 6 TagenSportstunde – Interview komplett Patrick Franziska, Tischtennis Nationalspieler + Champions Leagu…
Patrick Franziska, ein Tischtennis-Nationalspieler und Champions-League-Sieger, spricht über seine jüngsten Erfolge, die Herausforderungen im...
von Sportstunde
Podcasts
-
Neue Episode
/ vor 2 TagenExtremer Gegensatz: Eine Turnlegende holt in seinem letzten Wettkampf Silber, ein aufstrebender T…
Dieses Wochenende war voller Sport, mit vielen Höhen und Tiefen. Wir haben den Abschied...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 6 TagenEmotionen: Über das Ende einer Weltkarriere im Tischtennis und einem historischen Triumph im Hockey!
Dieses Wochenende war echt heiß, und das nicht nur wegen des Wetters! Wir haben...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 1 WocheErst wird geschmettert und gebaggert, dann geht es kämpferisch auf die Matte!
Dieses Wochenende war wieder voller Sport-Highlights, und wir haben versucht, alles zu verarbeiten. Es...
von Sportstunde