
Bundesliga
Dreimal Bronze für Deutschland bei den Paralympics in Paris
Deutschland hat bei den Paralympischen Spielen in Paris einen bronzenen Tag erlebt. Juliane Wolf im Tischtennis, Judoka Lennart Sass und die deutsche Dressur-Equipe gewannen jeweils die Bronzemedaille und sorgten damit für insgesamt 36 Medaillen für den Deutschen Behindertensportverband.
Wichtige Erkenntnisse
- Juliane Wolf gewinnt Bronze im Tischtennis
- Lennart Sass holt Bronze im Judo
- Deutsche Dressur-Equipe sichert sich Bronze
- Insgesamt 36 Medaillen für Deutschland bei den Paralympics
Tischtennis: Juliane Wolf Verpasst Finale
Die 36-jährige Juliane Wolf verpasste den Einzug ins Finale, nachdem sie in der Runde der besten Vier der Norwegerin Aida Husic Dahlen mit 0:3 nach Sätzen unterlag. Trotz der Enttäuschung über das verpasste Finale freute sich Wolf über die Bronzemedaille. Bereits zu Beginn der Paralympics hatte sie zusammen mit Stephanie Grebe Silber im Doppel gewonnen.
Judo: Lennart Sass Triumphiert
Paralympics-Debütant Lennart Sass holte sich in der Klasse bis 73 Kilogramm per Ippon den dritten Platz. Er besiegte den Usbeken Shokhrukh Mamedov, nachdem er im Halbfinale disqualifiziert worden war. Der 24-Jährige hatte sich im Halbfinale mit dem Kopf abgestützt, was nicht erlaubt ist.
Dressur: Bronze für Deutsche Equipe
Im Schlosspark von Versailles sicherte sich die deutsche Dressur-Equipe die Bronzemedaille. Anna-Lena Niehues legte vor, ehe Regine Mispelkamp und Heidemarie Dresing ihre Lektionen ordentlich absolvierten und Rang drei sicherten. Der Sieg ging an die USA vor den Niederlanden.
Weitere Ereignisse
- Die deutschen Sitzvolleyballer verpassten knapp eine Medaille und verloren im Spiel um Platz drei mit 2:3 gegen Ägypten.
- Fahnenträgerin Edina Müller konnte sich im Kajak über 200 Meter nicht direkt für das Finale qualifizieren und muss im Halbfinale antreten.
Deutschland kann stolz auf die Leistungen seiner Athleten bei den Paralympischen Spielen in Paris sein. Mit insgesamt 36 Medaillen zeigt sich der Deutsche Behindertensportverband als eine der erfolgreichsten Nationen bei diesem Großereignis.
Quellen
- Tischtennis, Judo und Reiten: Dreimal Bronze für Deutschland, Vodafone live.
- Tischtennis, Judo und Reiten: Dreimal Bronze für Deutschland, Westfalen-Blatt.
- Tischtennis, Judo und Reiten: Dreimal Bronze für Deutschland – Sportmix News – Badische Zeitung, Badische Zeitung.
- Paralympics: Nächste Medaille – Judo-Bronze für Deutschland, T-Online.de.
- Tischtennis, Judo und Reiten: Dreimal Bronze für Deutschland, Münstersche Zeitung.

Interviews
-
Neue Episode
/ vor 1 TagSportstunde – Interview komplett Patrick Franziska, Tischtennis Nationalspieler + Champions Leagu…
Patrick Franziska, ein Tischtennis-Nationalspieler und Champions-League-Sieger, spricht über seine jüngsten Erfolge, die Herausforderungen im...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 1 TagSportstunde – Interview komplett Tobias Jordan, Fenja Poppe, Harvethuder THC Hockey
Das Interview mit Tobias Jordan und Fenja Poppe vom Harvestehuder THC Hockey gibt uns...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 3 TagenSportstunde – Interview komplett Leonard Lenny Graven, Volleyball Nationalspieler
Leonard Lenny Graven, ein Volleyball-Nationalspieler, spricht über die bevorstehende Volleyball Nations League und die...
von Sportstunde
Podcasts
-
Neue Episode
/ vor 1 TagEmotionen: Über das Ende einer Weltkarriere im Tischtennis und einem historischen Triumph im Hockey!
Dieses Wochenende war echt heiß, und das nicht nur wegen des Wetters! Wir haben...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 3 TagenErst wird geschmettert und gebaggert, dann geht es kämpferisch auf die Matte!
Dieses Wochenende war wieder voller Sport-Highlights, und wir haben versucht, alles zu verarbeiten. Es...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 3 TagenWenn man zu den schlechtesten Teams der Welt gehört und es gibt Spektakel im Kanu!
Diese Woche war wieder vollgepackt mit Sportthemen! Wir haben über die deutsche Fußballnationalmannschaft gesprochen,...
von Sportstunde