Connect with us

Eishockey

Sportstunde – Interviewkomplett Christoph Ulle Ullmann, Eishockey – ehem- Spieler – DEL-Saisonvor…

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die DEL-Saisonvorschau mit Christoph Ulle Ullmann, einem ehemaligen Eishockeyspieler. Ulle teilt seine Gedanken zu den Teams, den Veränderungen und den Erwartungen für die kommende Saison. Es wird spannend, was die neuen Gesichter und Trainerwechsel für die Liga bedeuten werden.

Key takeaways

  • Köln hat in der letzten Saison viel Spaß gemacht, trotz des frühen Ausscheidens.
  • Bremerhaven und die Schwenninger Wild Wings sind Teams, die für Überraschungen sorgen könnten.
  • Der Umzug von Red Bull München könnte sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringen.
  • Ein Spiel in Prag wird als aufregende neue Aktion für die Liga angesehen.
  • Die Trainerwechsel in verschiedenen Teams könnten die Dynamik der Liga beeinflussen.

Rückblick auf die letzte Saison

Ulle beginnt mit einem Rückblick auf die letzte Saison, in der die Kölner Haie für viel Aufsehen sorgten. Trotz ihrer frühen Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Ingolstadt haben sie einen Zuschauerrekord in der DEL aufgestellt. Ulle betont, dass die Kölner viel Spaß gemacht haben und dass die Zuschauerzahlen ein Zeichen für die Begeisterung im Eishockey sind.

Neue Gesichter und Spielstile

Ein großes Thema in der kommenden Saison sind die vielen neuen Gesichter in den Mannschaften. Ulle ist besonders gespannt auf Bremerhaven, die in der letzten Saison mit ihrem Spielstil begeistert haben. Der Trainerwechsel von Thomas Popisch zu Alexander Sulzer könnte neue Impulse bringen. Auch die Grizzlys Wolfsburg haben einen starken Kader, aber die Frage bleibt, ob sie die Erwartungen erfüllen können.

Umzüge und neue Arenen

Ein weiterer spannender Punkt ist der Umzug von Red Bull München. Ulle erzählt von seinen eigenen Erfahrungen mit einem Umzug und den Herausforderungen, die damit verbunden sind. Die neue Arena in München wird sicher viele Zuschauer anziehen, aber es bleibt abzuwarten, wie sich die Mannschaft an die neue Umgebung anpassen wird.

Winter Games in Prag

Ein Highlight der kommenden Saison wird das Spiel in Prag sein. Ulle findet die Idee großartig und sieht großes Potenzial für Eishockeyfans, die nach Prag reisen. Er erinnert sich an ähnliche Events, die in der Vergangenheit stattfanden, und ist gespannt, wie die Fans darauf reagieren werden.

Trainerwechsel und Teamdynamik

Ulle spricht auch über die Trainerwechsel in der Liga und deren Auswirkungen auf die Teams. Er hebt hervor, wie wichtig es ist, dass die Spieler Vertrauen in ihre Trainer haben. Der neue Trainer von Bremerhaven, Alexander Sulzer, wird eine Schlüsselrolle spielen, um die Mannschaft weiterhin erfolgreich zu führen.

Ausblick auf die neue Saison

Abschließend gibt Ulle seine Einschätzung zu den Teams ab, die in der kommenden Saison eine Rolle spielen könnten. Er sieht die Adler Mannheim und die Straubing Tigers unter den Top-Teams und ist gespannt, wie sich die neuen Spieler und Trainer in die Mannschaften einfügen werden. Die Vorfreude auf die neue Saison ist groß, und die Fans können sich auf spannende Spiele freuen.

Ulle schließt mit der Hoffnung, dass die Liga weiterhin wächst und die Zuschauerzahlen steigen. Die DEL hat viel Potenzial, und mit den neuen Veränderungen könnte die kommende Saison eine der aufregendsten werden.

Anzeige

Interviews

Podcasts

Mehr zu Eishockey