Connect with us

Eishockey

Sportstunde – Interview komplett Sandra Abstreiter

Sandra Abstreiter hat in diesem Jahr viel erlebt. Von aufregenden Momenten in der PW bis hin zu persönlichen Herausforderungen – sie teilt ihre Erfahrungen und Eindrücke aus der Welt des Eishockeys. Hier sind einige der wichtigsten Erkenntnisse aus ihrem Interview.

Wichtige Erkenntnisse

  • Sandra hatte ein aufregendes Jahr mit vielen Höhepunkten.
  • Das erste Saisonspiel in der PW war ein unvergessliches Erlebnis.
  • Die Professionalität und Organisation in Nordamerika haben sie beeindruckt.
  • Die Qualität des Spiels in der PW ist auf einem hohen Niveau.
  • Sandra hat sich persönlich und sportlich weiterentwickelt.

Ein aufregendes Jahr

Sandra blickt auf ein Jahr voller Höhen und Tiefen zurück. Besonders der Wechsel in die PW und die damit verbundene Saisonvorbereitung waren prägend. Das erste Saisonspiel war ein echtes Highlight, das sie immer noch begeistert. Über 8000 Zuschauer waren beim ersten Spiel gegen Montreal anwesend, und die Atmosphäre war einfach überwältigend. Die kleinen Fans, die beim Warm-up ausflippten, haben ihr Herz berührt.

Die Herausforderung der Konzentration

Die Frage, ob man sich bei so viel Trubel auf das Spiel konzentrieren kann, stellt sich natürlich. Sandra meint, dass es wichtig ist, sich auf das Warm-up zu konzentrieren und die Aufregung hinter sich zu lassen. Sie beschreibt, wie sie während des Spiels immer wieder zu den Zuschauern hochschauen konnte, was für sie eine lustige Ablenkung war.

Professionelle Organisation

Sandra hebt hervor, wie professionell alles organisiert war. Sie war überrascht, dass sie nicht einmal ihre Taschen packen musste, sondern alles für sie erledigt wurde. Das hat ihr ermöglicht, sich voll und ganz auf das Team und das Spiel zu konzentrieren. Diese Art der Organisation war für sie neu und hat ihr sehr gut gefallen.

Hohe Spielqualität

Die Qualität des Spiels in der PW hat Sandra positiv überrascht. Sie hat gegen die USA gespielt und war begeistert von der Intensität und dem Niveau. Jedes Training war eine Gelegenheit, sich weiterzuentwickeln. Die Zusammenarbeit mit einer kanadischen Nationalspielerin hat ihr zusätzlich geholfen, sich besser zu integrieren und voneinander zu lernen.

Unterschiede zum Eishockey in Deutschland

Sandra beschreibt die Unterschiede zwischen dem Eishockey in Deutschland und Nordamerika. Während in Deutschland oft viel Eigenverantwortung gefordert ist, wird in der PW mehr Wert auf Teamarbeit und Organisation gelegt. Das Training ist flexibler, und die Spielerinnen haben die Möglichkeit, ihre Zeit besser zu nutzen.

Teamkolleginnen und internationale Erfahrungen

Sandra hat auch viele internationale Spielerinnen im Team, was den Austausch über verschiedene Eishockey-Kulturen fördert. Viele ihrer Teamkolleginnen waren überrascht zu erfahren, dass in Deutschland viele Spielerinnen gleichzeitig einen Vollzeitjob haben. Diese Gespräche haben dazu beigetragen, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen im deutschen Eishockey zu schaffen.

Herausforderungen nach der WM

Ein Punkt, den Sandra als herausfordernd empfindet, ist der Übergang von der WM zur regulären Saison. Nach einer intensiven WM-Phase zurückzukehren und sich wieder auf die Liga zu konzentrieren, ist nicht einfach. Viele Spielerinnen empfinden das als schwierig, da sie nach der WM eine Pause brauchen.

Leben in Kanada

Sandra genießt ihr Leben in Kanada. Sie beschreibt die Kanadier als freundlich und das Leben als entspannter im Vergleich zu den USA. Die Stadt Ottawa hat ihr gut gefallen, und sie hat die Zeit genutzt, um die Stadt zu erkunden und neue Cafés zu entdecken.

Ausblick auf die Zukunft

Sandra hat sich für die Free Agency entschieden und ist gespannt, wo es sie als Nächstes hinführt. Sie hat Vertrauen in ihre Agentin und ist bereit, die nächsten Schritte zu gehen. Die Möglichkeit, in der Nationalmannschaft zu spielen und sich für die Olympischen Spiele zu qualifizieren, motiviert sie zusätzlich.

Fazit

Sandra Abstreiter hat in diesem Jahr viel erlebt und gelernt. Ihre Erfahrungen in der PW haben sie nicht nur sportlich, sondern auch persönlich wachsen lassen. Sie blickt optimistisch in die Zukunft und ist bereit, neue Herausforderungen anzunehmen. Ihre Leidenschaft für den Eishockeysport und die Unterstützung ihrer Teamkolleginnen geben ihr die Kraft, weiterzumachen und ihre Ziele zu verfolgen.

Anzeige

Interviews

Podcasts

Mehr zu Eishockey