Connect with us
Draisaitl jubelt nach Überzeit-Tor, Oilers-Sieg, Eishockey-Finale.

Eishockey

Oilers gleichen Stanley Cup Finale aus: Draisaitl sichert historischen Overtime-Sieg

Die Edmonton Oilers haben in einem dramatischen Spiel 4 des Stanley Cup Finales die Florida Panthers in der Verlängerung mit 5:4 besiegt und die Serie damit auf 2:2 ausgeglichen. Leon Draisaitl erzielte das entscheidende Tor in der Verlängerung und schrieb damit Geschichte. Das Spiel war geprägt von einer beeindruckenden Aufholjagd der Oilers nach einem Rückstand.

Historischer Sieg für die Oilers

Die Edmonton Oilers zeigten in Spiel 4 des Stanley Cup Finales eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit. Nach einem Rückstand kämpften sie sich zurück und erzwangen die Verlängerung. Leon Draisaitl wurde zum Helden des Abends, indem er das spielentscheidende Tor erzielte. Dieses Tor war Draisaitls viertes Overtime-Tor in dieser Postseason, ein neuer Rekord, und das 100. Overtime-Spiel in der Geschichte des Stanley Cup Finales. Die Oilers sind damit das siebte Team in der NHL-Geschichte, das in einem Stanley Cup Finale einen Drei-Tore-Rückstand aufholen und gewinnen konnte.

Draisaitls herausragende Leistung

Leon Draisaitl, der in dieser Saison bereits die Maurice Richard Trophy als bester Torschütze der NHL gewann, zeigte in Spiel 4 seine Klasse. Alle vier seiner Tore im Stanley Cup Finale 2025 erzielte er aus hochgefährlichen Bereichen. Seine Fähigkeit, schnell zu schießen und sich in optimalen Positionen zu befinden, stellt gegnerische Torhüter immer wieder vor Herausforderungen. Draisaitl belegt in dieser Postseason den zweiten Platz in der Liga bei den Toren (11) hinter Sam Bennett von den Florida Panthers (14).

Schlüsselmomente des Spiels

  • Früher Rückstand: Die Panthers starteten stark und gingen in Führung, unter anderem durch zwei Powerplay-Tore von Matthew Tkachuk.
  • Oilers‘ Aufholjagd: Die Oilers kämpften sich im zweiten Drittel zurück, mit Toren von Ryan Nugent-Hopkins, Darnell Nurse und Vasily Podkolzin, der den Ausgleich zum 3:3 erzielte.
  • Verlängerung: Nach einem späten Ausgleich der Panthers durch Sam Reinhart ging das Spiel in die Verlängerung, wo Draisaitl den Sieg für Edmonton sicherte.

Torhüterwechsel und Auswirkungen

Stuart Skinner, der Starttorhüter der Oilers, wurde im zweiten Drittel nach drei Gegentoren ausgewechselt. Calvin Pickard übernahm und zeigte eine solide Leistung, die den Oilers half, das Momentum zu drehen. Pickard machte mehrere wichtige Paraden, darunter eine, bei der ihm die Latte half, einen Schuss von Sam Bennett in der Verlängerung abzuwehren. Die Entscheidung, wer in Spiel 5 starten wird, bleibt offen.

Prominente Zuschauer

Das Spiel zog auch prominente Zuschauer an, darunter Popstar Taylor Swift und NFL-Star Travis Kelce, die das spannende Duell von der Tribüne aus verfolgten.

Ausblick auf Spiel 5

Mit dem Ausgleich der Serie auf 2:2 kehrt die Spannung zurück. Die Panthers müssen aus dieser Niederlage lernen und sich auf Spiel 5 vorbereiten, das nun entscheidend für den weiteren Verlauf der Serie sein wird. Die Oilers haben das Momentum auf ihrer Seite und werden versuchen, dies in den nächsten Spielen zu nutzen.

Quellen

Anzeige

Interviews

Podcasts

Mehr zu Eishockey