Connect with us
Eishockeyspieler jubeln auf dem Eis

Eishockey

Oilers erzwingen spiel 5: Dramatisches comeback gegen panthers

Die Edmonton Oilers haben in einem dramatischen Spiel 4 des Stanley Cup Finals die Florida Panthers in der Verlängerung mit 5:4 besiegt und die Serie auf 2:2 ausgeglichen. Nach einem 0:3-Rückstand im ersten Drittel kämpften sich die Oilers zurück, angeführt von einer inspirierenden Rede von Corey Perry und einer herausragenden Leistung von Torhüter Calvin Pickard. Die Serie wird nun in einem Best-of-Three-Format fortgesetzt, beginnend mit Spiel 5 in Edmonton.

Oilers erzwingen spiel 5 nach dramatischem comeback

Die Edmonton Oilers haben in Spiel 4 des Stanley Cup Finals gegen die Florida Panthers einen bemerkenswerten 0:3-Rückstand aufgeholt und in der Verlängerung mit 5:4 gewonnen. Dieser Sieg gleicht die Serie auf 2:2 aus und zwingt ein entscheidendes Spiel 5. Leon Draisaitl erzielte das Siegtor in der Verlängerung, sein viertes OT-Tor in dieser Postseason, was einen neuen Rekord darstellt. Die Oilers zeigten eine unglaubliche Widerstandsfähigkeit, nachdem sie im ersten Drittel drei Gegentore kassiert hatten.

Perrys leidenschaftliche ansprache und pickards heldentaten

Nach einem desaströsen ersten Drittel, in dem die Oilers mit 0:3 zurücklagen und Torhüter Stuart Skinner ausgewechselt wurde, hielt der erfahrene Stürmer Corey Perry eine leidenschaftliche Ansprache in der Umkleidekabine. Seine Worte "Wacht auf. Schaut, wo wir sind und in welcher Position wir uns befinden" rüttelten das Team wach. Calvin Pickard, der Skinner ersetzte, zeigte eine herausragende Leistung mit 22 Paraden, darunter eine spielentscheidende Parade gegen Sam Bennett in der Verlängerung. Pickard wird auch in Spiel 5 starten.

Schlüssel zum sieg

  • Corey Perrys Ansprache: Seine Worte motivierten das Team zu einer beeindruckenden Aufholjagd.
  • Calvin Pickards Leistung: Er stabilisierte das Tor nach dem frühen Rückstand und machte entscheidende Paraden.
  • Spezialteams: Die Oilers verbesserten ihr Powerplay und nutzten ihre Chancen.
  • Resilienz: Das Team gab trotz des hohen Rückstands nie auf und zeigte mentale Stärke.

Ausblick auf spiel 5

Die Serie kehrt nun für Spiel 5 nach Edmonton zurück, wo die Oilers versuchen werden, die Dynamik auf ihrer Seite zu halten. Die Panthers müssen aus dieser Niederlage lernen und ihren Fokus wieder auf ihr gewohntes Spiel legen, das sie in den ersten Spielen so erfolgreich gemacht hat. Die "Best-of-Three"-Serie verspricht weiterhin spannende und hart umkämpfte Spiele.

Quellen

Anzeige

Interviews

Podcasts

Mehr zu Eishockey