
Eishockey
NHL gibt vorläufige Olympiakader für 2026 bekannt: Stars kehren zurück
Die NHL hat die vorläufigen Kader für die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand und Cortina bekannt gegeben. Nach zwölf Jahren kehren die NHL-Spieler zum Turnier zurück, was die Vorfreude auf hochkarätige Eishockey-Action steigert. Die ersten sechs Spieler pro Nation wurden benannt, wobei die restlichen Kader kurz vor den Spielen im Februar 2026 festgelegt werden.
NHL-Stars kehren auf die olympische Bühne zurück
Die Olympischen Winterspiele 2026 markieren die lang ersehnte Rückkehr der NHL-Spieler zum Eishockeyturnier, nachdem sie seit 2014 nicht mehr teilgenommen hatten. Dies verspricht ein Turnier der Extraklasse mit den besten Talenten der Welt. Die Vorrundenspiele beginnen am 11. Februar 2026, das Goldmedaillenspiel findet am 22. Februar statt.
Erste Kaderbekanntgaben und bemerkenswerte Nominierungen
Die zwölf teilnehmenden Länder haben ihre ersten sechs Spieler für die vorläufigen Kader bekannt gegeben. Besonders hervorzuheben sind die New Jersey Devils und die Florida Panthers, die mit jeweils fünf Spielern die höchste Anzahl an Nominierungen stellten.
- Kanada: Das Team Kanada wird von Superstars wie Sidney Crosby, Nathan MacKinnon, Cale Makar, Connor McDavid, Brayden Point und Sam Reinhart angeführt. Crosby, ein zweifacher Olympiasieger, äußerte sich geehrt, sein Land erneut bei diesem Großereignis vertreten zu dürfen.
- USA: Die Vereinigten Staaten setzen auf Spieler wie Jack Eichel, der zum ersten Mal an den Olympischen Spielen teilnehmen wird. Bill Guerin, der General Manager des US-Teams, plant, den Kader von Grund auf neu aufzubauen.
- Tschechien: Tschechien hat Lukas Dostal, Radko Gudas, Martin Necas, Ondrej Palat, David Pastrnak und Pavel Zacha nominiert. Palat wird seine zweiten Olympischen Spiele bestreiten.
- Schweiz: Die Schweiz wird stark von den Devils geprägt sein, mit Nico Hischier, Timo Meier und Jonas Siegenthaler, die alle Teil des Silbermedaillengewinner-Teams der diesjährigen Weltmeisterschaft waren.
- Slowakei: Simon Nemec, der kurz vor Beginn der Spiele 22 Jahre alt wird, wird seine zweiten Olympischen Spiele bestreiten, nachdem er 2022 eine Bronzemedaille gewonnen hatte.
- Dänemark: Dänemark hat Frederik Andersen, Oliver Bjorkstrand, Nikolaj Ehlers, Lars Eller, Jesper Jensen Aabo und Jonas Rondbjerg in seinen vorläufigen Kader berufen.
Turnierformat und Gruppen
Das Turnier wird in drei Gruppen aufgeteilt:
- Gruppe A: Kanada, Schweiz, Tschechien, Frankreich
- Gruppe B: Finnland, Schweden, Slowakei, Italien
- Gruppe C: USA, Deutschland, Lettland, Dänemark
Finnland ist der Titelverteidiger der Spiele von 2022 in Peking, die ohne NHL-Spieler stattfanden. Die Rückkehr der NHL-Stars verspricht ein spannendes und unvergessliches Turnier in Mailand und Cortina.
Quellen
- Five Devils Named to Preliminary Olympic Rosters | BLOG, NHL.com.
- Czechia names 1st 6 players to preliminary Olympics roster, NHL.com.
- Vegas Golden Knights Forward Jack Eichel Named to 2026 U.S. Olympic Men’s Ice Hockey Team, NHL.com.
- Denmark names 1st 6 players to preliminary Olympics roster, NHL.com.
- Canada names 1st 6 players to preliminary Olympics roster, NHL.com.

Interviews
-
Neue Episode
/ vor 6 StundenSportstunde – Interview komplett Uli Edelmann, TMC Reisen
Sportreisen sind eine tolle Möglichkeit, die Leidenschaft für den Sport mit dem Entdecken neuer...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 3 TagenSportstunde – Interview komplett Marius Riedel, Ravensburg Towerstars
Dieses Interview mit Marius Riedel von den Ravensburg Towerstars gibt uns einen tiefen Einblick...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 3 TagenSportstunde – Interview komplett Frederic Kindler, Fechten EM Bronze 2025
Frederic Kindler, ein Säbelfechter, hat kürzlich bei der Europameisterschaft eine Bronzemedaille gewonnen. Dieser Erfolg...
von Sportstunde
Podcasts
-
Neue Episode
/ vor 6 StundenDie Einen reisen organisiert zu Sportevents und die Andere zieht auf der Matte ihre Schuhe aus!
Sport und Reisen – das passt gut zusammen! Viele Reiseagenturen bieten mittlerweile spezielle Sportreisen...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 3 TagenUS-Sport im Fokus: Drafts, Sabally und das Death Valley
Die neueste Ausgabe von "Sportstunde US-Sport" taucht tief in die Welt des amerikanischen Sports...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 3 TagenDer Fechtsport auf dem Weg zu besseren Zeiten und Eishockey in Ravensburg bald mal in Liga 1?
Die Sportstunde blickt zurück auf die sportlichen Highlights der letzten Tage und wagt einen...
von Sportstunde