
Eishockey
Hurricanes besiegen Capitals in Spiel 4 und übernehmen die Serienführung
Die Carolina Hurricanes haben die Washington Capitals in Spiel 4 der zweiten Runde der Eastern Conference mit 5:2 besiegt und sich damit eine 3:1-Führung in der Best-of-7-Serie gesichert. Die Hurricanes zeigten eine starke Leistung, während die Capitals weiterhin Schwierigkeiten hatten, ihre Chancen zu nutzen.
Wichtige Erkenntnisse
- Carolina führt die Serie mit 3:1.
- Frederik Andersen hielt 19 Schüsse der Capitals.
- Alex Ovechkin erzielte sein 77. Karriere-Playoff-Tor.
- Die Capitals haben in den letzten zwei Spielen in Carolina nur zwei Tore erzielt.
Die Hurricanes starteten stark in das Spiel und gingen bereits in der ersten Periode durch Shayne Gostisbehere in Führung. Der Verteidiger erzielte ein Tor mit einem präzisen Handgelenkschuss aus dem linken Bullykreis, nachdem er sich von einem Capitals-Spieler gelöst hatte.
Die Capitals hatten in der ersten Periode einige Chancen, konnten jedoch kein Tor erzielen. Trainer Spencer Carbery äußerte sich nach dem Spiel: „Wir geben uns einige Möglichkeiten, aber wir setzen sie nicht um und machen Fehler, die sie ausnutzen.“
Im zweiten Drittel erhöhten die Hurricanes ihren Vorsprung auf 2:0, als Seth Jarvis einen Abpraller nach einem Schuss von Sebastian Aho verwertete. Die Capitals konnten in der Folgezeit nicht aufholen, trotz eines Überzahlspiels, das sie nicht nutzen konnten.
Im dritten Drittel gelang den Capitals schließlich der Anschlusstreffer durch Jakob Chychrun, der einen Pass von Matt Roy verwertete. Doch die Hurricanes antworteten schnell mit einem Tor von Taylor Hall, der einen Breakaway erfolgreich abschloss und den Vorsprung auf 3:1 ausbaute.
Die Capitals konnten zwar durch ein Überzahltor von Ovechkin auf 3:2 verkürzen, doch die Hurricanes ließen sich nicht beirren und erhöhten durch Sean Walker auf 4:2. Andrei Svechnikov erzielte schließlich das Empty-Net-Goal zum 5:2-Endstand.
Die Capitals stehen nun mit dem Rücken zur Wand und müssen in Spiel 5 am Donnerstag in Washington gewinnen, um die Serie am Leben zu halten. Carbery betonte: „Wir müssen unsere Chancen besser nutzen und die Kontrolle über das Spiel zurückgewinnen.“
Die Hurricanes hingegen können mit viel Selbstvertrauen in das nächste Spiel gehen, nachdem sie in dieser Postseason zu Hause ungeschlagen sind und nun die Möglichkeit haben, die Serie zu beenden.
Quellen
- Hurricanes push Capitals to brink with Game 4 win in Eastern 2nd Round, NHL.com.
- Caps Draw Blank in Carolina, NHL.com.
- Canes Drop Caps, 5-2 | Washington Capitals, NHL.com.
- Caps Clash with Canes in Critical Game 4, NHL.com.
- Stars ‚willing to accept hard coaching‘ from DeBoer in Stanley Cup Playoffs, NHL.com.

Interviews
-
Neue Episode
/ vor 3 TagenClub-WM-Tipps: 2400 Tippis, fette Preise und unser eigenes Desaster
Dieser Sommer explodiert: 2400 Tippis fiebern bei unserer FIFA Club-WM-Tippgemeinschaft mit. Jede Runde gibt’s...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 3 TagenSportstunde – Interview komplett Adrian Bretting, Coastal Rowing
Willkommen zur Sportstunde! Heute sprechen wir mit Adrian Bretting über Coastal Rowing, eine spannende...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 5 TagenSportstunde – Interview komplett Max Schönhaus, Tennisspieler
Max Schönhaus, ein junger Tennisspieler, der kürzlich das Finale der French Open Junioren erreichte,...
von Sportstunde
Podcasts
-
Neue Episode
/ vor 3 TagenGoldene Zukunft: ein junger starker Kerl durchbricht mit dem Hammer eine Schallmauer und eine Spo…
Sonne, Sommer und Sportstunde – diese Kombination verspricht viel positive Energie. In dieser Folge...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 5 TagenExtremer Gegensatz: Eine Turnlegende holt in seinem letzten Wettkampf Silber, ein aufstrebender T…
Dieses Wochenende war voller Sport, mit vielen Höhen und Tiefen. Wir haben den Abschied...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 1 WocheEmotionen: Über das Ende einer Weltkarriere im Tischtennis und einem historischen Triumph im Hockey!
Dieses Wochenende war echt heiß, und das nicht nur wegen des Wetters! Wir haben...
von Sportstunde