Connect with us
Gary Anderson in sport jersey, intense expression, blurred background.

Darts

Gary Andersons überraschendes Aus bei der Darts-WM 2025

Der Darts-Weltmeisterschaft 2025 erlebte am Sonntagabend einen Schock, als der zweifache Champion Gary Anderson in der zweiten Runde gegen den ungesetzten Jeffrey de Graaf ausschied. Anderson, der an seinem 54. Geburtstag spielte, konnte nur drei von 20 Checkout-Versuchen verwandeln und wurde mit 0:3 in Sätzen besiegt. Dies markiert das erste Mal in 16 Teilnahmen, dass Anderson sein Eröffnungsspiel verlor.

Wichtige Erkenntnisse

  • Gary Anderson, der als einer der Favoriten galt, scheidet in der ersten Runde aus.
  • Jeffrey de Graaf zeigt eine beeindruckende Leistung mit 75% Checkout-Quote.
  • Weitere gesetzte Spieler wie Ross Smith und Martin Schindler scheiden ebenfalls aus.

Anderson, der in den Jahren 2015 und 2016 die Weltmeisterschaft gewann, hatte hohe Erwartungen, nachdem er mit einem Durchschnitt von 99,66 Punkten in das Turnier gestartet war. Doch die Realität sah anders aus. De Graaf begann das Match stark mit einem 11-Dart-Finish und ließ Anderson keine Chance, sich zu erholen.

In der ersten Runde konnte Anderson zwar einen beeindruckenden 121er Finish erzielen, doch das war nicht genug, um den Schwung von De Graaf zu stoppen. Der Schwede nutzte Andersons schwache Leistung aus und schloss die ersten beiden Sätze mit Leichtigkeit ab.

Matchverlauf

  1. Erster Satz: De Graaf eröffnet mit einem 11-Dart-Finish und gewinnt den Satz mit 3:1.
  2. Zweiter Satz: Anderson kämpft weiter und kann nur zwei Legs gewinnen, während De Graaf mit einem 13-Dart-Finish den Satz für sich entscheidet.
  3. Dritter Satz: Anderson zeigt einen kurzen Aufschwung, kann jedoch nicht verhindern, dass De Graaf den Satz mit einem 76er Finish auf D18 gewinnt.

De Graaf äußerte sich nach dem Spiel: „Es ist großartig. Gary hat nicht so gespielt, wie er es normalerweise tut, aber ich bin sehr glücklich über den Sieg.“

Weitere Überraschungen

Der Abend war geprägt von weiteren unerwarteten Ergebnissen. Neben Anderson schieden auch andere gesetzte Spieler wie Ross Smith und Martin Schindler aus. Smith, der als 19. gesetzt war, verlor mit 0:3 gegen den philippinischen Qualifikanten Paolo Nebrida, der damit in die dritte Runde einzieht.

Martin Schindler, der als 22. gesetzt war, konnte ebenfalls nicht überzeugen und verlor gegen Callan Rydz mit 0:3. Rydz zeigte eine starke Leistung und profitierte von Schindlers schwacher Checkout-Quote von nur drei von 28 Versuchen.

Ausblick auf die nächsten Runden

Die Darts-Weltmeisterschaft geht weiter, und die nächsten Spiele versprechen spannende Duelle. Joe Cullen, der in der ersten Runde siegreich war, wird auf den ehemaligen Weltmeister Gerwyn Price treffen.

Die Fans können sich auf weitere Überraschungen und spannende Matches freuen, während die besten Spieler der Welt um den begehrten Sid Waddell Trophy kämpfen.

Die Darts-Weltmeisterschaft 2025 bleibt bis zum 3. Januar 2025 spannend, und die Zuschauer können alle Spiele live verfolgen.

Quellen

Kommentiere

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige

Interviews

Podcasts

Mehr zu Darts