
Darts
Darts-WM 2025: Rekorde, Emotionen und spannende Duelle
Die Darts-Weltmeisterschaft 2025, die im legendären Alexandra Palace in London stattfindet, hat bereits in der ersten Runde für Aufsehen gesorgt. Mit beeindruckenden Leistungen und emotionalen Momenten haben die Spieler die Zuschauer begeistert. Besonders der junge Star Luke Littler hat mit einem Rekordauftritt für Furore gesorgt.
Wichtige Erkenntnisse
- Luke Littler erzielt mit 140,91 Punkten den besten Satz-Durchschnitt in der WM-Geschichte.
- Littler bricht nach seinem Sieg in Tränen aus und zeigt seine Emotionen auf der Bühne.
- Brendan Dolan zieht nach einem klaren 3:0-Sieg gegen Lok Yin Lee in die dritte Runde ein.
Luke Littler: Ein Rekord und Emotionen
Der 17-jährige Luke Littler hat im Zweitrundenmatch gegen Ryan Meikle einen neuen Rekord aufgestellt. Mit einem Satzdurchschnitt von 140,91 Punkten übertraf er den bisherigen Rekord von 136,64 Punkten. Littler, der als „The Nuke“ bekannt ist, verpasste zudem nur knapp einen perfekten 9-Darter.
Nach seinem emotionalen Sieg drehte sich Littler während des Interviews weg und brach in Tränen aus. Er erklärte, dass es für ihn „ein bisschen zu viel“ gewesen sei, auf der Bühne zu sprechen. Trotz der Tränen war er stolz auf seine Leistung und bezeichnete das Match als „wahrscheinlich das härteste Spiel“, das er je gespielt habe.
Brendan Dolan: Starker Auftritt in der ersten Runde
Brendan Dolan, bekannt als „The History Maker“, zeigte ebenfalls eine beeindruckende Leistung. Er besiegte Lok Yin Lee mit 3:0 in Sätzen und sicherte sich damit einen Platz in der dritten Runde. Dolan dominierte das Match und zeigte seine Klasse mit mehreren starken Finishs.
- Matchverlauf:
- Dolan gewann den ersten Satz nach einem spannenden fünften Leg.
- Im zweiten Satz erzielte er einen 76-Finish und baute seine Führung aus.
- Der dritte Satz endete mit einem 18-Darter, der Dolan den Sieg sicherte.
Dolan wird nun die Feiertage genießen, bevor er nach dem Weihnachtsfest im Alexandra Palace zurückkehrt, um gegen den Top-Spieler Michael van Gerwen anzutreten.
Ausblick auf die nächsten Runden
Die Darts-WM 2025 verspricht weiterhin spannende Duelle und emotionale Momente. Die Zuschauer können sich auf weitere Rekorde und packende Spiele freuen, während die besten Spieler der Welt um den Titel kämpfen. Die nächsten Runden werden mit Sicherheit einige Überraschungen bereithalten, und die Fans sind gespannt, wer am Ende den Pokal in die Höhe stemmen wird.
Mit der Kombination aus Rekorden, Emotionen und hochklassigem Dartsport ist die Darts-WM 2025 ein Event, das man nicht verpassen sollte.
Quellen

Interviews
-
Neue Episode
/ vor 1 StundeSportstunde – Interview komplett Patrick Franziska, Tischtennis Nationalspieler + Champions Leagu…
Patrick Franziska, ein Tischtennis-Nationalspieler und Champions-League-Sieger, spricht über seine jüngsten Erfolge, die Herausforderungen im...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 1 StundeSportstunde – Interview komplett Tobias Jordan, Fenja Poppe, Harvethuder THC Hockey
Das Interview mit Tobias Jordan und Fenja Poppe vom Harvestehuder THC Hockey gibt uns...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 2 TagenSportstunde – Interview komplett Leonard Lenny Graven, Volleyball Nationalspieler
Leonard Lenny Graven, ein Volleyball-Nationalspieler, spricht über die bevorstehende Volleyball Nations League und die...
von Sportstunde
Podcasts
-
Neue Episode
/ vor 2 StundenEmotionen: Über das Ende einer Weltkarriere im Tischtennis und einem historischen Triumph im Hockey!
Dieses Wochenende war echt heiß, und das nicht nur wegen des Wetters! Wir haben...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 2 TagenErst wird geschmettert und gebaggert, dann geht es kämpferisch auf die Matte!
Dieses Wochenende war wieder voller Sport-Highlights, und wir haben versucht, alles zu verarbeiten. Es...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 2 TagenWenn man zu den schlechtesten Teams der Welt gehört und es gibt Spektakel im Kanu!
Diese Woche war wieder vollgepackt mit Sportthemen! Wir haben über die deutsche Fußballnationalmannschaft gesprochen,...
von Sportstunde