
Basketball
Sportstunde – Interview komplett Matthias Weber, 3×3 Basketball Koordinator DBB
In einem spannenden Interview spricht Matthias Weber, der Koordinator für 3×3 Basketball beim Deutschen Basketball Bund (DBB), über die Entwicklungen und Herausforderungen der Sportart nach dem Gewinn der Goldmedaille bei den Olympischen Spielen. Er teilt seine Gedanken zu den Erfolgen der Damenmannschaft und den Auswirkungen auf die Herrenmannschaft sowie die Zukunft des 3×3 Basketballs in Deutschland.
Key takeaways
- Der Gewinn der Goldmedaille hat das Interesse an 3×3 Basketball gesteigert.
- Die mentale Stärke und Teamdynamik waren entscheidend für den Erfolg der Damen.
- Die Herrenmannschaft wird durch den Erfolg der Damen motiviert.
- 3×3 Basketball bietet viele Möglichkeiten für die Zukunft, insbesondere in Bezug auf die Reichweite und die Organisation von Turnieren.
Der Einfluss der Goldmedaille
Matthias Weber beschreibt, wie der Gewinn der Goldmedaille bei den Olympischen Spielen das Interesse an 3×3 Basketball in Deutschland erhöht hat. Obwohl er nicht von einem dramatischen Wandel in den täglichen Abläufen spricht, merkt er an, dass die Aufmerksamkeit auf die Sportart gewachsen ist. Die Olympischen Spiele bieten eine einmalige Chance, weniger bekannten Sportarten wie 3×3 Basketball eine Plattform zu geben.
Teamdynamik und mentale Stärke
Ein zentraler Punkt des Interviews ist die Teamdynamik der Damenmannschaft. Weber hebt hervor, dass die Mischung aus erfahrenen und jüngeren Spielerinnen entscheidend für den Erfolg war. Die mentale Stärke, die Fähigkeit, in Drucksituationen ruhig zu bleiben und auf die eigenen Stärken zu vertrauen, war ebenfalls ein Schlüsselfaktor.
- Erfahrene Spielerinnen: Sie bringen Stabilität und Erfahrung ins Team.
- Jüngere Spielerinnen: Sie bringen frische Energie und Dynamik.
Herausforderungen für die Herrenmannschaft
Weber spricht auch über die Herrenmannschaft und wie der Erfolg der Damen als Ansporn dient. Die Herren trainieren gemeinsam mit den Damen und sind motiviert, ähnliche Erfolge zu erzielen. Die U20-Mannschaft wird behutsam aufgebaut, mit dem Ziel, bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles erfolgreich zu sein.
Die Zukunft des 3×3 Basketballs
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Zukunft des 3×3 Basketballs in Deutschland. Weber sieht großes Potenzial in der Sportart, insbesondere durch die Möglichkeit, Turniere selbst zu organisieren und die Reichweite zu erhöhen. 3×3 Basketball ist niederschwellig und kann überall gespielt werden, was die Sportart für viele zugänglich macht.
- Niederschwelliger Zugang: 3×3 Basketball kann leicht in verschiedenen Umgebungen gespielt werden.
- Selbstorganisation: Spieler können eigene Turniere organisieren und daran teilnehmen.
Vergleich mit anderen Sportarten
Weber zieht Parallelen zu anderen Sportarten, wie Beachvolleyball, und sieht die Möglichkeit, dass 3×3 Basketball ähnlich populär werden kann. Die Ästhetik und die kürzere Spieldauer machen 3×3 Basketball für Zuschauer attraktiv.
Fazit
Matthias Weber ist optimistisch, was die Zukunft des 3×3 Basketballs in Deutschland angeht. Der Gewinn der Goldmedaille hat nicht nur das Interesse an der Sportart gesteigert, sondern auch die Motivation der Spielerinnen und Spieler. Mit der richtigen Unterstützung und Organisation kann 3×3 Basketball in den kommenden Jahren weiter wachsen und sich etablieren.
Das Interview zeigt, dass die Leidenschaft für den Sport und die Bereitschaft, hart zu arbeiten, der Schlüssel zum Erfolg sind. Die kommenden Jahre werden entscheidend sein, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Zukunft im 3×3 Basketball zu legen.

Interviews
-
Neue Episode
/ vor 1 StundeSportstunde – Interview komplett Patrick Franziska, Tischtennis Nationalspieler + Champions Leagu…
Patrick Franziska, ein Tischtennis-Nationalspieler und Champions-League-Sieger, spricht über seine jüngsten Erfolge, die Herausforderungen im...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 1 StundeSportstunde – Interview komplett Tobias Jordan, Fenja Poppe, Harvethuder THC Hockey
Das Interview mit Tobias Jordan und Fenja Poppe vom Harvestehuder THC Hockey gibt uns...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 2 TagenSportstunde – Interview komplett Leonard Lenny Graven, Volleyball Nationalspieler
Leonard Lenny Graven, ein Volleyball-Nationalspieler, spricht über die bevorstehende Volleyball Nations League und die...
von Sportstunde
Podcasts
-
Neue Episode
/ vor 2 StundenEmotionen: Über das Ende einer Weltkarriere im Tischtennis und einem historischen Triumph im Hockey!
Dieses Wochenende war echt heiß, und das nicht nur wegen des Wetters! Wir haben...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 2 TagenErst wird geschmettert und gebaggert, dann geht es kämpferisch auf die Matte!
Dieses Wochenende war wieder voller Sport-Highlights, und wir haben versucht, alles zu verarbeiten. Es...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 2 TagenWenn man zu den schlechtesten Teams der Welt gehört und es gibt Spektakel im Kanu!
Diese Woche war wieder vollgepackt mit Sportthemen! Wir haben über die deutsche Fußballnationalmannschaft gesprochen,...
von Sportstunde