Connect with us

Basketball

Sportstunde – Interview komplett Jessika Schiffer, Basketball Nationalspielerin

In einem spannenden Interview spricht Jessika Schiffer, eine talentierte Basketball Nationalspielerin, über ihre Leidenschaft für den Sport, ihre Erfahrungen in den USA und ihre Ziele für die Zukunft. Sie teilt Einblicke in ihre Karriere und die Herausforderungen, die sie auf ihrem Weg gemeistert hat.

Key takeaways

  • Jessika begann mit 13 Jahren ernsthaft Basketball zu spielen und hat sich seitdem voll und ganz dem Sport gewidmet.
  • Ihre ersten Erfahrungen im Basketball waren in Jungenmannschaften, bevor sie in die Mädelsmannschaften wechselte.
  • Der Traum, in den USA zu spielen, motivierte sie, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
  • Die Unterschiede zwischen dem deutschen und dem amerikanischen Basketball sind signifikant, insbesondere in Bezug auf die Infrastruktur und die Fanbasis.
  • Jessika verfolgt die Erfolge ihrer Nationalmannschaftskolleginnen in der WNBA und sieht sie als Inspiration.
  • Sie hat große Ziele für ihre Karriere, einschließlich der Teilnahme an den Olympischen Spielen.
  • Jessika hat auch ein kreatives Hobby: Sie designt und bemalt Sneakers und hat ein kleines Unternehmen gegründet.

Der Weg zum Basketball

Jessika erzählt, dass Basketball für sie schon immer eine große Rolle gespielt hat. Sie begann, als ihr älterer Halbbruder mit dem Sport anfing. Zunächst spielte sie in Jungenmannschaften, da es nicht viele Mädchenmannschaften gab. Doch mit der Zeit fand sie ihren Platz im Basketball und entwickelte eine Leidenschaft dafür.

Erfahrungen in den USA

Die Zeit in den USA war für Jessika eine mega Erfahrung. Sie beschreibt die Unterschiede zwischen dem deutschen und dem amerikanischen Basketball als enorm. Die Universitäten haben ihre eigenen Hallen und die Atmosphäre bei den Spielen ist einfach „crazy“. Diese Erfahrungen haben sie geprägt und motiviert, weiterzumachen.

Nationalmannschaft und WNBA

Jessika verfolgt die Erfolge ihrer Kolleginnen in der WNBA mit Stolz. Sie hat die Spiele von Niara Sabi und Leonie Fich verfolgt und ist beeindruckt von deren Leistungen. Jessika sieht die Erfolge ihrer Kolleginnen als große Motivation für sich selbst. Sie möchte ebenfalls in der Nationalmannschaft spielen und träumt von einer Karriere in der WNBA, auch wenn sie weiß, dass es ein harter Weg ist.

Herausforderungen und Ziele

Als Jessika in den vorläufigen Olympia-Kader berufen wurde, war sie überglücklich, auch wenn sie letztendlich nicht an den Spielen teilnehmen konnte. Sie sieht dies jedoch als Ansporn, sich weiterzuentwickeln und in vier Jahren erneut zu versuchen. Ihre Ziele sind klar: Sie möchte mit der Nationalmannschaft erfolgreich sein und sich in der Liga beweisen.

Sneakers und Kreativität

Neben dem Basketball hat Jessika eine Leidenschaft für Sneakers. Sie bemalt und designt Schuhe und hat ein kleines Unternehmen gegründet, in dem sie ihre Kreationen verkauft. Dies ist für sie eine kreative Auszeit vom Basketball und eine Möglichkeit, ihre künstlerischen Fähigkeiten auszuleben.

Fazit

Jessika Schiffer ist ein inspirierendes Beispiel für junge Sportlerinnen. Ihre Hingabe zum Basketball, ihre Erfahrungen in den USA und ihre kreativen Unternehmungen zeigen, dass man auch außerhalb des Sports erfolgreich sein kann. Mit großen Zielen vor Augen und einer klaren Vision für ihre Zukunft ist sie bereit, die nächsten Schritte in ihrer Karriere zu gehen. Ihre Geschichte motiviert nicht nur andere Athleten, sondern zeigt auch, wie wichtig es ist, seine Träume zu verfolgen und sich nicht von Rückschlägen entmutigen zu lassen.

Anzeige

Interviews

Podcasts

Mehr zu Basketball