Connect with us

Basketball

Sportstunde – Interview komplett 3×3

In diesem Interview sprechen wir mit Robert Birkenhagen, der für 3×3 Basketball beim Deutschen Basketballbund zuständig ist. Er gibt uns Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die mit der Qualifikation für die Olympischen Spiele verbunden sind, sowie die Entwicklung des 3×3 Basketballs in Deutschland.

Key takeaways

  • 3×3 Basketball hat sich professionalisiert und ist nicht mehr so frei wie früher.
  • Die Qualifikation für Olympia ist komplex und erfordert eine sorgfältige Auswahl der Spieler.
  • Deutschland hat sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen Chancen, sich für Olympia zu qualifizieren.
  • Die Deutsche Meisterschaft ist ein wichtiges Event, das jedoch mit anderen Turnieren kollidiert.

Die Entwicklung von 3×3 Basketball

Robert erklärt, dass 3×3 Basketball ursprünglich eine Freizeitaktivität war, bei der sich Freunde zusammentaten, um zu spielen. Heute ist die Sportart jedoch stark professionalisiert. Es gibt ein Worldtour-Format für Männer und Frauen, und Trainer müssen einen Kader von sechs Spielern auswählen, von denen vier aus der nationalen Top 10 stammen müssen.

Die Olympischen Spiele und die Qualifikation

Die Qualifikation für die Olympischen Spiele ist ein großes Thema. Robert betont, dass die deutschen Teams sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen an den Olympischen Spielen teilnehmen wollen. Die Qualifikation ist jedoch hart und die Teams müssen sich in verschiedenen Turnieren beweisen. Die Frauen haben zwei Chancen, sich zu qualifizieren, während die Männer nur eine haben.

Herausforderungen bei der Qualifikation

Die Qualifikation ist nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine organisatorische. Robert spricht über die Schwierigkeiten, die sich aus der Notwendigkeit ergeben, Spieler auszuwählen, die sowohl im 3×3 als auch im traditionellen Basketball aktiv sind. Dies führt zu Interessenkonflikten, die jedoch als Luxusproblem betrachtet werden können, da es zeigt, wie weit der deutsche Basketball gekommen ist.

Die Deutsche Meisterschaft

Ein weiteres wichtiges Thema ist die Deutsche Meisterschaft, die kurz nach den Olympischen Spielen stattfindet. Robert erklärt, dass die Meisterschaft eine großartige Gelegenheit für die Spieler ist, sich zu zeigen und Punkte zu sammeln. Allerdings gibt es Terminprobleme, da die Meisterschaft mit anderen wichtigen Turnieren kollidiert, was die Teilnahme der besten Spieler erschwert.

Fazit

Insgesamt zeigt das Interview, dass 3×3 Basketball in Deutschland auf dem Vormarsch ist. Die Herausforderungen sind groß, aber die Chancen, sich für die Olympischen Spiele zu qualifizieren, sind realistisch. Die Deutsche Meisterschaft bleibt ein wichtiges Event, das jedoch besser koordiniert werden muss, um den Spielern die bestmöglichen Chancen zu bieten. Robert und sein Team arbeiten hart daran, den deutschen Basketball auf die nächste Stufe zu heben und hoffen auf eine erfolgreiche Qualifikation für die Olympischen Spiele.

Anzeige

Interviews

Podcasts

Mehr zu Basketball