
Basketball
Pacers sichern sich 3:1-Führung gegen Knicks in den Eastern Conference Finals
Die Indiana Pacers haben in den Eastern Conference Finals der NBA einen entscheidenden 3:1-Vorsprung gegen die New York Knicks errungen. Angeführt von Tyrese Haliburtons historischem Triple-Double in Spiel 4, sicherten sich die Pacers einen 130:121-Sieg. Dieser Erfolg folgt auf eine knappe Niederlage in Spiel 3, bei der die Pacers eine 20-Punkte-Führung verspielten.
Pacers übernehmen die Kontrolle in Spiel 4
Die Indiana Pacers zeigten in Spiel 4 eine dominante Leistung und besiegten die New York Knicks mit 130:121. Tyrese Haliburton führte die Pacers mit einem historischen Triple-Double an, das 30 Punkte, 15 Assists und 10 Rebounds umfasste – eine Leistung ohne Turnover, die ihn zum ersten Spieler in der Playoff-Geschichte macht, dem dies gelang. Pascal Siakam unterstützte ihn mit 30 Punkten.
- Haliburtons herausragende Leistung festigte die Führung der Pacers in der Serie.
- Die Pacers zeigten ihre offensive Stärke und ihren schnellen Spielstil.
Knicks‘ Aufholjagd in Spiel 3 scheitert
In Spiel 3 erlebten die Pacers eine enttäuschende Niederlage gegen die Knicks, die eine 20-Punkte-Führung aufholten und mit 106:100 gewannen. Die Pacers, die für ihr schnelles Spiel bekannt sind, verlangsamten ihr Tempo und ermöglichten den Knicks, ins Spiel zurückzukommen. Karl-Anthony Towns führte die Knicks mit 24 Punkten an, davon 20 im vierten Viertel.
- Die Pacers verspielten eine komfortable Führung, was zu einer knappen Niederlage führte.
- Die Knicks zeigten ihre Widerstandsfähigkeit und Fähigkeit, Rückstände aufzuholen.
Schlüsselmomente und Spielerleistungen
- Tyrese Haliburton (Pacers): In Spiel 4 erzielte er ein historisches Triple-Double mit 30 Punkten, 15 Assists und 10 Rebounds ohne Turnover. In Spiel 3 hatte er 20 Punkte, 4 Rebounds und 6 Assists.
- Pascal Siakam (Pacers): Erzielte 30 Punkte in Spiel 4 und war ein wichtiger Faktor für den Sieg der Pacers.
- Karl-Anthony Towns (Knicks): Führte die Knicks in Spiel 3 mit 24 Punkten an, davon 20 im vierten Viertel, und war maßgeblich an der Aufholjagd beteiligt.
- Jalen Brunson (Knicks): Steuerte 23 Punkte in Spiel 3 bei und traf entscheidende Würfe in der Schlussphase.
Ausblick auf die Serie
Mit einem 3:1-Vorsprung haben die Indiana Pacers nun die Möglichkeit, die Serie in Spiel 5 zu Hause zu beenden. Die Knicks müssen eine bemerkenswerte Aufholjagd starten, um die Serie noch zu drehen, was in der NBA-Geschichte selten vorkommt. Die Pacers werden versuchen, aus ihren Fehlern in Spiel 3 zu lernen und ihren aggressiven, schnellen Spielstil beizubehalten, um den Einzug in die NBA Finals zu sichern.
Quellen

Interviews
-
Neue Episode
/ vor 3 TagenClub-WM-Tipps: 2400 Tippis, fette Preise und unser eigenes Desaster
Dieser Sommer explodiert: 2400 Tippis fiebern bei unserer FIFA Club-WM-Tippgemeinschaft mit. Jede Runde gibt’s...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 3 TagenSportstunde – Interview komplett Adrian Bretting, Coastal Rowing
Willkommen zur Sportstunde! Heute sprechen wir mit Adrian Bretting über Coastal Rowing, eine spannende...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 5 TagenSportstunde – Interview komplett Max Schönhaus, Tennisspieler
Max Schönhaus, ein junger Tennisspieler, der kürzlich das Finale der French Open Junioren erreichte,...
von Sportstunde
Podcasts
-
Neue Episode
/ vor 3 TagenGoldene Zukunft: ein junger starker Kerl durchbricht mit dem Hammer eine Schallmauer und eine Spo…
Sonne, Sommer und Sportstunde – diese Kombination verspricht viel positive Energie. In dieser Folge...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 5 TagenExtremer Gegensatz: Eine Turnlegende holt in seinem letzten Wettkampf Silber, ein aufstrebender T…
Dieses Wochenende war voller Sport, mit vielen Höhen und Tiefen. Wir haben den Abschied...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 1 WocheEmotionen: Über das Ende einer Weltkarriere im Tischtennis und einem historischen Triumph im Hockey!
Dieses Wochenende war echt heiß, und das nicht nur wegen des Wetters! Wir haben...
von Sportstunde