
Basketball
Pacers erkämpfen sich 2:1-Führung in den NBA Finals nach Comeback-Sieg in Spiel 3
Die Indiana Pacers haben in einem dramatischen Spiel 3 der NBA Finals 2025 gegen die Oklahoma City Thunder einen 2:1-Vorsprung in der Serie erkämpft. Nach einem Rückstand gelang den Pacers ein beeindruckendes Comeback, angeführt von einer starken Bankleistung und der Entschlossenheit von Tyrese Haliburton. Dieses Ergebnis verspricht eine spannende Fortsetzung der Serie.
Pacers erkämpfen sich 2:1-Führung in den NBA Finals
Die Indiana Pacers haben in Spiel 3 der NBA Finals 2025 einen entscheidenden Sieg gegen die Oklahoma City Thunder errungen und führen die Serie nun mit 2:1 an. Nach einem schwachen Start, der an die ersten beiden Spiele erinnerte, zeigten die Pacers eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit und drehten das Spiel zu ihren Gunsten. Die Thunder, die in Spiel 2 dominierten, konnten ihren Vorsprung nicht halten, was zu einer knappen 116:107-Niederlage führte.
Schlüsselmomente und Spielerleistungen
- Tyrese Haliburton führt die Pacers an: Haliburton, der in der MVP-Rangliste der Finals wieder die Führung übernommen hat, zeigte in Spiel 3 seine bisher beste Leistung in der Serie. Er war aggressiv, suchte seine Würfe und half den Pacers, die anfänglichen Schwierigkeiten zu überwinden. Trotz der Tatsache, dass er in dieser Serie noch keinen Freiwurf versucht hat, erzielte er insgesamt 53 Punkte.
- Shai Gilgeous-Alexander unter Druck: Der MVP der Thunder, Shai Gilgeous-Alexander, hatte in Spiel 3 einen Rückschlag zu verzeichnen. Er schien im vierten Viertel zu ermüden und verzeichnete sechs Ballverluste. Andrew Nembhard von den Pacers leistete hervorragende Defensivarbeit gegen Gilgeous-Alexander, der bei Nembhards Bewachung nur 35 % seiner Würfe traf.
- Dominante Bankleistung der Pacers: Die Bank der Pacers spielte eine entscheidende Rolle im Sieg von Spiel 3. Bennedict Mathurin erzielte 27 Punkte in 22 Minuten, und T.J. McConnell lieferte 10 Punkte, 5 Assists und 5 Steals in 15 Minuten. Die Reservisten der Pacers übertrafen die der Thunder mit 49:18 Punkten, was den Unterschied ausmachte.
Die Bedeutung von Spiel 4
Spiel 4 wird entscheidend sein. Teams, die in den Finals mit 2:1 führen und auch Spiel 4 gewinnen, haben eine Erfolgsquote von 97 % (37-1) beim Gewinn der Meisterschaft. Sollten die Thunder Spiel 4 gewinnen, würde die Serie auf 2:2 ausgeglichen und der Heimvorteil zurückgewonnen. Die Pacers sind jedoch zuversichtlich, da sie in dieser Saison bereits mehrere Comebacks geschafft haben und in engen Spielen eine Bilanz von 9:1 in den Playoffs aufweisen.
Wichtige Erkenntnisse aus Spiel 3
- Die Pacers zeigten ihre Fähigkeit, auch nach einem schlechten Start zurückzukommen.
- Die Bankleistung der Pacers war ein entscheidender Faktor für den Sieg.
- Die Defensive der Pacers, insbesondere Andrew Nembhards Bewachung von Shai Gilgeous-Alexander, war effektiv.
- Die Thunder müssen ihre Clutch-Play-Fähigkeiten verbessern, da sie in engen Spielen weniger Erfahrung haben.
Die Serie verspricht weiterhin Spannung, da beide Teams um die Meisterschaft kämpfen.
Quellen
- NBA Finals MVP Ladder: Tyrese Haliburton regains lead as growing legacy blooms, NBA.
- Finals Film Study: Shai Gilgeous-Alexander burns Pacers in pick-and-roll in Game 2, NBA.
- Starting 5, June 8: What’s at stake in Game 2 of NBA Finals (8 ET, ABC), NBA.
- Alex Caruso’s energy, offense fuel Thunder in Game 2, NBA.
- 2025 NBA Finals: 4 things to watch for in crucial Game 4 of Finals, NBA.

Interviews
-
Neue Episode
/ vor 6 StundenSportstunde – Interview komplett Uli Edelmann, TMC Reisen
Sportreisen sind eine tolle Möglichkeit, die Leidenschaft für den Sport mit dem Entdecken neuer...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 3 TagenSportstunde – Interview komplett Marius Riedel, Ravensburg Towerstars
Dieses Interview mit Marius Riedel von den Ravensburg Towerstars gibt uns einen tiefen Einblick...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 3 TagenSportstunde – Interview komplett Frederic Kindler, Fechten EM Bronze 2025
Frederic Kindler, ein Säbelfechter, hat kürzlich bei der Europameisterschaft eine Bronzemedaille gewonnen. Dieser Erfolg...
von Sportstunde
Podcasts
-
Neue Episode
/ vor 6 StundenDie Einen reisen organisiert zu Sportevents und die Andere zieht auf der Matte ihre Schuhe aus!
Sport und Reisen – das passt gut zusammen! Viele Reiseagenturen bieten mittlerweile spezielle Sportreisen...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 3 TagenUS-Sport im Fokus: Drafts, Sabally und das Death Valley
Die neueste Ausgabe von "Sportstunde US-Sport" taucht tief in die Welt des amerikanischen Sports...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 3 TagenDer Fechtsport auf dem Weg zu besseren Zeiten und Eishockey in Ravensburg bald mal in Liga 1?
Die Sportstunde blickt zurück auf die sportlichen Highlights der letzten Tage und wagt einen...
von Sportstunde