Connect with us
Pacers Spieler jubeln auf dem Basketballfeld nach Sieg gegen Knicks.

Basketball

Indiana Pacers stürmen ins NBA-Finale 2025 nach Sieg über New York Knicks

Die Indiana Pacers haben sich in einer hart umkämpften Eastern Conference Finals-Serie gegen die New York Knicks durchgesetzt und ziehen in die NBA Finals 2025 ein. Mit einem entscheidenden Sieg in Spiel 6 sicherten sich die Pacers ihren Platz im Endspiel und beendeten damit eine 25-jährige Durststrecke. Sie treffen nun auf die Oklahoma City Thunder in einem mit Spannung erwarteten Duell.

Der Weg zum Sieg

  • Die Pacers zeigten eine beeindruckende Teamleistung und besiegten die Knicks in sechs Spielen.

Die Serie war von intensiven Duellen und wechselnden Führungen geprägt. Nach einem dominanten Auftritt in Spiel 4, bei dem Tyrese Haliburton mit einem historischen Triple-Double (32 Punkte, 12 Rebounds, 15 Assists, 0 Turnover) glänzte und die Pacers mit 3:1 in Führung brachte, kämpften sich die Knicks in Spiel 5 zurück. Angeführt von Jalen Brunson und Karl-Anthony Towns, die zusammen 56 Punkte erzielten, gewannen die Knicks Spiel 5 mit 111:94 und erzwangen ein sechstes Spiel.

In Spiel 6, das in Indianapolis stattfand, ließen die Pacers jedoch keine Zweifel aufkommen. Sie dominierten die Partie und sicherten sich den Einzug ins Finale. Pascal Siakam wurde für seine herausragenden Leistungen in der Serie zum Eastern Conference Finals MVP ernannt.

Schlüsselspieler und ihre Leistungen

  • Tyrese Haliburton und Pascal Siakam führten die Pacers an.

Tyrese Haliburton war der Dirigent der Pacers-Offensive, bekannt für sein pass-orientiertes Spiel und seine Fähigkeit, das Tempo zu kontrollieren. Seine Leistung in Spiel 4 war ein Wendepunkt der Serie. Pascal Siakam zeigte sich als vielseitiger Scorer und Rebounder, dessen Präsenz auf beiden Seiten des Feldes entscheidend war.

Auf Seiten der Knicks trugen Jalen Brunson und Karl-Anthony Towns die Hauptlast. Brunson lieferte konstant hohe Punktzahlen, während Towns mit seiner Scoring- und Rebounding-Leistung ebenfalls glänzte. Trotz ihrer Bemühungen reichte es am Ende nicht gegen die Tiefe und den Teamzusammenhalt der Pacers.

Ausblick auf die NBA-Finals

  • Die Pacers treffen auf die Oklahoma City Thunder in einem Duell der "Alpha-Point Guards".

Die Indiana Pacers treffen in den NBA Finals auf die Oklahoma City Thunder, die sich als bestes Team der Western Conference erwiesen haben. Dieses Finale verspricht ein faszinierendes Duell der Point Guards: Tyrese Haliburton gegen den Kia NBA MVP Shai Gilgeous-Alexander. Während Haliburton als pass-erster Spielmacher glänzt, ist Gilgeous-Alexander ein unaufhaltsamer Scorer. Experten sehen die Thunder aufgrund ihrer starken Defensive und Tiefe als Favoriten, doch die Pacers haben bereits bewiesen, dass sie für Überraschungen gut sind.

Was kommt als Nächstes für die Knicks?

  • Die Knicks müssen nach einer vielversprechenden Saison die nächsten Schritte planen.

Für die New York Knicks endet eine Saison, die von mutigen Schritten und einer tiefen Playoff-Runde geprägt war, ohne den erhofften Finaleinzug. Trotz der Enttäuschung haben die Knicks gezeigt, dass sie ein ernstzunehmender Anwärter in der Eastern Conference sind. Die Frage ist nun, wie sie auf dieser Leistung aufbauen und die Lücken schließen können, um im nächsten Jahr den entscheidenden Schritt zu machen.

Quellen

Anzeige

Interviews

Podcasts

Mehr zu Basketball