Connect with us
Spieler aus Spanien und Österreich beim 3x3-Basketball

Basketball 3X3

Spanien und Österreich triumphieren bei der 3×3-Basketball-Europameisterschaft

Die 3×3-Basketball-Europameisterschaft in Wien endete mit einem historischen Doppelsieg: Die spanischen Frauen und die österreichischen Männer sicherten sich die begehrten Titel. Während die Spanierinnen Frankreich besiegten, triumphierten die Österreicher in einem packenden Finale gegen Serbien.

Wichtige Erkenntnisse

  • Spanien gewinnt das Frauenfinale gegen Frankreich mit 19:11.
  • Österreich besiegt Serbien im Männerfinale mit 18:17.
  • Nico Kaltenbrunner wird als MVP des Turniers ausgezeichnet.
  • Österreichs Rollstuhlbasketballer gewinnen ebenfalls Gold.

Spanien dominiert das Frauenfinale

Die spanischen 3×3-Basketballerinnen zeigten eine beeindruckende Leistung und setzten sich im Finale gegen Frankreich mit 19:11 durch. Nur drei Wochen nach ihrer Niederlage im Olympiaendspiel gegen Deutschland konnten sie sich nun den Europameistertitel sichern. Das deutsche Frauenteam schied bereits im Viertelfinale gegen die Niederlande aus.

Österreichs Männerteam überrascht

Das österreichische Männerteam sorgte für eine Sensation, indem es den Seriensieger Serbien im Finale mit 18:17 besiegte. Nico Kaltenbrunner, Enis Murati, Toni Blazan und Fabio Söhnel spielten vor heimischem Publikum und wurden von den Fans frenetisch unterstützt. Kaltenbrunner, der als „Herz und Seele“ des Teams bezeichnet wird, erzielte 38 Punkte im Turnier und wurde als Most Valuable Player (MVP) ausgezeichnet.

Rollstuhlbasketball: Ein weiterer Triumph für Österreich

Auch die österreichischen Rollstuhlbasketballer konnten sich über einen Sieg freuen. Sie gewannen ihr Endspiel gegen Polen mit 15:14 und sicherten sich damit ebenfalls den Europameistertitel. Dieser Erfolg unterstreicht die starke Leistung der österreichischen Basketballteams bei dieser Europameisterschaft.

Ausblick und Bedeutung

Der Erfolg der österreichischen Teams könnte einen positiven Einfluss auf den Basketballsport im Land haben. Nico Kaltenbrunner hofft, dass dieser Triumph mehr Kinder und Jugendliche dazu inspiriert, Basketball zu spielen. Das langfristige Ziel des Teams ist es, sich für die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles zu qualifizieren.

Die 3×3-Basketball-Europameisterschaft in Wien war ein voller Erfolg und wird sicherlich in die Geschichte des österreichischen Sports eingehen.

Quellen

Kommentiere

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige

Interviews

Podcasts

Mehr zu Basketball 3X3